Thema: Todesursache

Jugend-Resilienz, Deutschland

Jeder fünfte Jugendliche in Deutschland leidet unter psychischen Störungen Suizid ist häufigste Todesursache ...

Jugend-Resilienz: Deutschland kämpft gegen den mentalen Notstand - Foto: über boerse-global.de
Jugend-Resilienz: Deutschland kämpft gegen den mentalen Notstand - Foto: über boerse-global.de

Jugend-Resilienz: Deutschland kämpft gegen den mentalen Notstand

boerse-global.de, heute 07:27 Uhr
Zu den Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zum Beispiel der Herzinfarkt und der Schlaganfall (Symbolbild). - Foto: Christian Charisius/dpa/dpa-tmn
Zu den Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zum Beispiel der Herzinfarkt und der Schlaganfall (Symbolbild). - Foto: Christian Charisius/dpa/dpa-tmn
Gegen den Ehemann besteht nach dem Tod seiner Frau in einer Besuchszelle dringender Tatverdacht. (Archivbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Gegen den Ehemann besteht nach dem Tod seiner Frau in einer Besuchszelle dringender Tatverdacht. (Archivbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Die durchgeführte Obduktion ergab keine natürliche Todesursache. (Archivbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Die durchgeführte Obduktion ergab keine natürliche Todesursache. (Archivbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Nach dem Tod des Jungen geraten nur dessen Großeltern ins Visier der Ermittler. (Archivfoto) - Foto: Clement Mahoudeau/AFP/dpa
Nach dem Tod des Jungen geraten nur dessen Großeltern ins Visier der Ermittler. (Archivfoto) - Foto: Clement Mahoudeau/AFP/dpa
Woran die Kegelrobben an der Ostküste Rügens starben, ist noch unklar. Seit Anfang Oktober wurden 26 tote Tiere geborgen.  - Foto: Biosphärenreservatsamt/dpa
Woran die Kegelrobben an der Ostküste Rügens starben, ist noch unklar. Seit Anfang Oktober wurden 26 tote Tiere geborgen. - Foto: Biosphärenreservatsamt/dpa
Woran die Kegelrobben an der Ostküste Rügens starben, ist noch unklar. Seit Anfang Oktober wurden 26 tote Tiere geborgen.  - Foto: Biosphärenreservatsamt/dpa
Woran die Kegelrobben an der Ostküste Rügens starben, ist noch unklar. Seit Anfang Oktober wurden 26 tote Tiere geborgen. - Foto: Biosphärenreservatsamt/dpa
Der Hauptverdächtige nach der Tötung eines Mannes im Alten Botanischen Garten ist gefasst. - Foto: Peter Kneffel/dpa
Der Hauptverdächtige nach der Tötung eines Mannes im Alten Botanischen Garten ist gefasst. - Foto: Peter Kneffel/dpa
Minister Lauterbach will mehr Todesfälle durch Herzinfarkte vermeiden. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Minister Lauterbach will mehr Todesfälle durch Herzinfarkte vermeiden. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Minister Lauterbach plant mehr Vorsorge gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Foto: Michael Kappeler/dpa
Minister Lauterbach plant mehr Vorsorge gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Foto: Michael Kappeler/dpa