Thema: Tiere

Biberdämme, Termitenhügel

Biberdämme und Termitenhügel: Tiere gestalten die Erde mit. Auch andere Tiere graben Löcher tragen ...

Biber können gewaltig zur Landschaftsgestaltung beitragen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB
Biber können gewaltig zur Landschaftsgestaltung beitragen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Schon Charles Darwin erkannte: Erdwürmer bewegen jede Menge Erde.

dpa.de, 18.02.25 05:00 Uhr
Lebende Tiere sollen auf Transportern ins EU-Ausland besser geschützt werden (Symbolbild).  - Foto: Friso Gentsch/dpa
Lebende Tiere sollen auf Transportern ins EU-Ausland besser geschützt werden (Symbolbild). - Foto: Friso Gentsch/dpa
POL-HL: Ostholstein - Süsel / Verendete Tauben am Straßenrand aufgefunden - Zeugen gesucht - Foto: presseportal.de
POL-HL: Ostholstein - Süsel / Verendete Tauben am Straßenrand aufgefunden - Zeugen gesucht - Foto: presseportal.de
Josefine, Törtel und die Tiere ab 11. Februar 2025 bei KiKA / Tierische Animations-Premiere zeigt verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt - Foto: presseportal.de
"Josefine, Törtel und die Tiere" ab 11. Februar 2025 bei KiKA / Tierische Animations-Premiere zeigt verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt - Foto: presseportal.de
Die genetische Vielfalt von Arten lässt sich laut Studie durch Supplementierung erhöhen - wie bei der Freilassung von Polarfüchsen aus Zuchtprogrammen in Skandinavien. (Symbolbild) - Foto: Oliver Dietze/dpa
Die genetische Vielfalt von Arten lässt sich laut Studie durch "Supplementierung" erhöhen - wie bei der Freilassung von Polarfüchsen aus Zuchtprogrammen in Skandinavien. (Symbolbild) - Foto: Oliver Dietze/dpa
Bislang wurde das Virus nur bei einer Wasserbüffelherde festgestellt (Archivbild). - Foto: Annette Riedl/dpa
Bislang wurde das Virus nur bei einer Wasserbüffelherde festgestellt (Archivbild). - Foto: Annette Riedl/dpa
Betroffen sind vor allem Schweinehalter, die ihre Produkte in großem Umfang exportieren. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Betroffen sind vor allem Schweinehalter, die ihre Produkte in großem Umfang exportieren. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Die seit 2019 bestehende freiwillige «Haltungsform»-Kennzeichnung der Supermarktketten gilt für Fleisch und verarbeitete Produkte von Schwein, Rind und Geflügel. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die seit 2019 bestehende freiwillige «Haltungsform»-Kennzeichnung der Supermarktketten gilt für Fleisch und verarbeitete Produkte von Schwein, Rind und Geflügel. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat die Landesregierung das bestehende Verbot von Tiertransporten um 48 Stunden verlängert (Archivbild). - Foto: Annette Riedl/dpa
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat die Landesregierung das bestehende Verbot von Tiertransporten um 48 Stunden verlängert (Archivbild). - Foto: Annette Riedl/dpa