Thema: Terrorattacke

Kim, Kardashian

Kim Kardashian zu Überfall: «Ich dachte ich würde sterben». Vor Gericht sagt sie sie hätte erst ...

Kardashian blieb bei dem Überfall körperlich unversehrt, erlitt aber einen Schock. - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
Kardashian blieb bei dem Überfall körperlich unversehrt, erlitt aber einen Schock. - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa

In Paris wird Kim Kardashian 2016 brutal überfallen und beraubt.

dpa.de, 13.05.25 15:15 Uhr
Kardashian blieb bei dem Überfall körperlich unversehrt, erlitt aber einen Schock. - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
Kardashian blieb bei dem Überfall körperlich unversehrt, erlitt aber einen Schock. - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
Präsident Biden machte weitere Details zu den Ermittlungen nach dem Terroranschlag publik. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Präsident Biden machte weitere Details zu den Ermittlungen nach dem Terroranschlag publik. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Wahlplakate von AfD, CDU, BSW und Linke zur Landtagswahl in Sachsen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wahlplakate von AfD, CDU, BSW und Linke zur Landtagswahl in Sachsen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Zahl der Abschiebungen steigt. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Zahl der Abschiebungen steigt. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Landtag von Nordrhein-Westfalen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Landtag von Nordrhein-Westfalen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Baerbock strebt wie viele Partner in Europa, den USA und der Region eine Zweistaatenlösung zwischen Israelis und Palästinensern an. - Foto: Hannes P Albert/dpa
Baerbock strebt wie viele Partner in Europa, den USA und der Region eine Zweistaatenlösung zwischen Israelis und Palästinensern an. - Foto: Hannes P Albert/dpa
Baerbock strebt wie viele Partner in Europa, den USA und der Region eine Zweistaatenlösung zwischen Israelis und Palästinensern an. - Foto: Hannes P Albert/dpa
Baerbock strebt wie viele Partner in Europa, den USA und der Region eine Zweistaatenlösung zwischen Israelis und Palästinensern an. - Foto: Hannes P Albert/dpa
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock auf der Herzlija-Sicherheitskonferenz in Tel Aviv. - Foto: Hannes P Albert/dpa
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock auf der Herzlija-Sicherheitskonferenz in Tel Aviv. - Foto: Hannes P Albert/dpa