Thema: Telefonbetrug

Weißer, Ring

Weißer Ring: Jeder kann Opfer von Telefonbetrug werden. Wie groß das Ausmaß dieser Betrugsmasche ist ...

Immer wieder fallen Menschen auf Kriminelle am Telefon herein. (Symbolbild) - Foto: Roland Weihrauch/dpa
Immer wieder fallen Menschen auf Kriminelle am Telefon herein. (Symbolbild) - Foto: Roland Weihrauch/dpa

Kriminelle nutzen am Telefon gezielt menschliche Emotionen aus.

dpa.de, 19.04.25 05:49 Uhr
POL-ME: Telefonbetrug: 30-Jährige um geringe vierstellige Summe betrogen - 2503084 - Foto: presseportal.de
POL-ME: Telefonbetrug: 30-Jährige um geringe vierstellige Summe betrogen - 2503084 - Foto: presseportal.de
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums und des LKA - Schlag gegen den international organisierten Telefonbetrug: 44-jährige Tatverdächtige aus dem Kosovo nach Deutschland ausgeliefert - Foto: presseportal.de
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums und des LKA - Schlag gegen den international organisierten Telefonbetrug: 44-jährige Tatverdächtige aus dem Kosovo nach Deutschland ausgeliefert - Foto: presseportal.de
POL-NE: Achtung Telefonbetrug - geben Sie keine Informationen preis! - Foto: presseportal.de
POL-NE: Achtung Telefonbetrug - geben Sie keine Informationen preis! - Foto: presseportal.de
POL-OF: Nach schadensträchtigem Telefonbetrug: Kripo fahndet öffentlich mit Bildern nach dem Abholer - Foto: presseportal.de
POL-OF: Nach schadensträchtigem Telefonbetrug: Kripo fahndet öffentlich mit Bildern nach dem Abholer - Foto: presseportal.de
Wer selbst einen Anruf erhält, in dem die Polizei Bargeld verlangt, sollte gleich auflegen und den Notruf wählen (Symbolfoto). - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Wer selbst einen Anruf erhält, in dem die Polizei Bargeld verlangt, sollte gleich auflegen und den Notruf wählen (Symbolfoto). - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Wer selbst einen Anruf erhält, in dem die Polizei Bargeld verlangt, sollte gleich auflegen und den Notruf wählen (Symbolfoto). - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Wer selbst einen Anruf erhält, in dem die Polizei Bargeld verlangt, sollte gleich auflegen und den Notruf wählen (Symbolfoto). - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa