Thema: Taxis

Streitbar, Gloria

Streitbar wie eh und je: Gloria von Thurn und Taxis wird 65

Im Sommer ist Gloria von Thurn und Taxis Gastgeberin bei den Regensburger Schlossfestspielen. (Archivbild) - Foto: Armin Weigel/dpa
Im Sommer ist Gloria von Thurn und Taxis Gastgeberin bei den Regensburger Schlossfestspielen. (Archivbild) - Foto: Armin Weigel/dpa

Punk-Fürstin, Unternehmerin, strenge Katholikin, Abtreibungsgegnerin: Seit Jahrzehnten macht Gloria von Thurn und Taxis Schlagzeilen.

dpa.de, heute 06:30 Uhr
In Berlin kann man einen Prototyp des Tesla «Cybercab» sehen.  - Foto: Hannes P. Albert/dpa
In Berlin kann man einen Prototyp des Tesla «Cybercab» sehen. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
FreeNow konzentriert sich auf das Geschäft mit Taxis und erreicht damit die Gewinnzone. - Foto: Christian Charisius/dpa
FreeNow konzentriert sich auf das Geschäft mit Taxis und erreicht damit die Gewinnzone. - Foto: Christian Charisius/dpa
Die fliegenden Taxis können auch ohne Piloten fliegen.  - Foto: Ary Ardan/dpa
Die fliegenden Taxis können auch ohne Piloten fliegen. - Foto: Ary Ardan/dpa
Klimaschutz kann auch günstig sein: Initiative wirfahren und Fraunhofer FOKUS veröffentlichen Studie für mehr Nachhaltigkeit bei Taxis und Mietwagen - Foto: presseportal.de
Klimaschutz kann auch günstig sein: Initiative "wirfahren" und Fraunhofer FOKUS veröffentlichen Studie für mehr Nachhaltigkeit bei Taxis und Mietwagen - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Ermittlungen wegen Schleuserei / Bundespolizei stoppt zwei Taxis mit türkischen Migranten - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Ermittlungen wegen Schleuserei / Bundespolizei stoppt zwei Taxis mit türkischen Migranten - Foto: presseportal.de
Ein selbstfahrendes Auto der Roboterwagenfirma Cruise des US-Konzerns General Motors sorgt für Unmut bei Fußgängern, nachdem es auf einer Kreuzung steckenblieb und sie bei Rot verlässt. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Ein selbstfahrendes Auto der Roboterwagenfirma Cruise des US-Konzerns General Motors sorgt für Unmut bei Fußgängern, nachdem es auf einer Kreuzung steckenblieb und sie bei Rot verlässt. - Foto: Andrej Sokolow/dpa