Thema: Syrien

Syrien, Wahlen

Bund bemängelt Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien

Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Bundesregierung hat sich erfreut über die zur Stunde stattfindenden Parlamentswahlen in Syrien gezeigt, aber auch Kritik geübt.

dts-nachrichtenagentur.de, heute 20:15 Uhr
Der fast 14-jährige Bürgerkrieg hat Syrien tief gespalten.  - Foto: Omar Albam/AP/dpa
Der fast 14-jährige Bürgerkrieg hat Syrien tief gespalten. - Foto: Omar Albam/AP/dpa
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu fordert Schutz für die religiöse Minderheit der Drusen in Syrien. (Archivbild) - Foto: Nathan Howard/Pool Reuters/AP/dpa
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu fordert Schutz für die religiöse Minderheit der Drusen in Syrien. (Archivbild) - Foto: Nathan Howard/Pool Reuters/AP/dpa
Die Heimkehrer erwartet ein Land mit zerstörten Häusern und beschädigter Infrastruktur. (Archivbild) - Foto: Marwan Naamani/dpa
Die Heimkehrer erwartet ein Land mit zerstörten Häusern und beschädigter Infrastruktur. (Archivbild) - Foto: Marwan Naamani/dpa
Am 5. Oktober soll in Syrien die Wahl des Parlaments stattfinden. (Archivbild) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Am 5. Oktober soll in Syrien die Wahl des Parlaments stattfinden. (Archivbild) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
In Deutschland wohnen viele Asylbewerber länger als sie eigentlich müssten in staatlichen Unterkünften, weil sie Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
In Deutschland wohnen viele Asylbewerber länger als sie eigentlich müssten in staatlichen Unterkünften, weil sie Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Viele Häuser in Syrien sind im Krieg zerstört worden. Dass jetzt Binnenvertriebene und auch einige Flüchtlinge zurückkehren, sorgt dafür, dass Wohnraum noch knapper wird. (Archivfoto) - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa
Viele Häuser in Syrien sind im Krieg zerstört worden. Dass jetzt Binnenvertriebene und auch einige Flüchtlinge zurückkehren, sorgt dafür, dass Wohnraum noch knapper wird. (Archivfoto) - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa