Thema: Südeuropa

In Las Hurdes in der spanischen Region Cáceres konnte ein größerer Waldbrand nach mehreren Tagen unter Kontrolle gebracht werden. - Foto: Carlos Criado/EUROPA PRESS/dpa
In Las Hurdes in der spanischen Region Cáceres konnte ein größerer Waldbrand nach mehreren Tagen unter Kontrolle gebracht werden. - Foto: Carlos Criado/EUROPA PRESS/dpa
Übrig bleibt nach den verheerenden Bränden oft nur verkohlte Wüste. - Foto: Yorgos Karahalis/AP/dpa
Übrig bleibt nach den verheerenden Bränden oft nur verkohlte Wüste. - Foto: Yorgos Karahalis/AP/dpa
Wo kann man bedenkenlos ins Wasser hüpfen? Die EU-Umweltagentur zeigt das in ihrem jährlichen Badegewässerbericht auf. (Archivbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Wo kann man bedenkenlos ins Wasser hüpfen? Die EU-Umweltagentur zeigt das in ihrem jährlichen Badegewässerbericht auf. (Archivbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Noch sind Spaniens Strände voll. Die Branche sorgt sich aber langfristig über die möglichen Folgen von häufigeren Hitzewellen durch den Klimawandel. - Foto: Clara Margais/dpa
Noch sind Spaniens Strände voll. Die Branche sorgt sich aber langfristig über die möglichen Folgen von häufigeren Hitzewellen durch den Klimawandel. - Foto: Clara Margais/dpa
Mit dem Hund in den Urlaub: Achtung Leishmaniose! Drei Tipps zum Schutz vor der gefährlichen Reisekrankheit - Foto: presseportal.de
Mit dem Hund in den Urlaub: Achtung Leishmaniose! Drei Tipps zum Schutz vor der gefährlichen Reisekrankheit - Foto: presseportal.de
Bislang gibt es in Griechenland rund 14.100 Feuerwehrleute. Auch Privatleute bereiten sich auf den Kampf gegen die Brände vor. - Foto: Marios Lolos/XinHua/dpa
Bislang gibt es in Griechenland rund 14.100 Feuerwehrleute. Auch Privatleute bereiten sich auf den Kampf gegen die Brände vor. - Foto: Marios Lolos/XinHua/dpa