Thema: Südaustralien

Sojasoßen-Fische, Plastik

Sojasoßen-Fische aus Plastik in Südaustralien verboten. Südaustralien verbannt sie nun. Warum das ...

Die kleinen Fischchen mit Sojasoße gehören in Sushi-Läden weltweit zum Angebot – aber sie schaden der Umwelt. (Symbolbild) - Foto: Mark Baker/AP/dpa
Die kleinen Fischchen mit Sojasoße gehören in Sushi-Läden weltweit zum Angebot – aber sie schaden der Umwelt. (Symbolbild) - Foto: Mark Baker/AP/dpa

Ob in München oder Hamburg, fast jeder Sushi-Laden reicht sie dazu: Sojasoßen-Fische.

dpa.de, 01.09.25 11:00 Uhr
Bei einer Mikroalgenblüte verfärbt sich das Wasser meist grünlich. - Foto: Stefan Andrews/GREAT SOUTHERN REEF FOUNDATION/dpa
Bei einer Mikroalgenblüte verfärbt sich das Wasser meist grünlich. - Foto: Stefan Andrews/GREAT SOUTHERN REEF FOUNDATION/dpa
Die Gewässer rund um Australien sind berühmt-berüchtigt: Es kommt immer wieder zu Haiangriffen auf Schwimmer und Surfer. (Symbolbild) - Foto: Rebecca Le May/AAP/dpa
Die Gewässer rund um Australien sind berühmt-berüchtigt: Es kommt immer wieder zu Haiangriffen auf Schwimmer und Surfer. (Symbolbild) - Foto: Rebecca Le May/AAP/dpa
Die betroffenen Strände wurden zunächst gesperrt. - Foto: Uncredited/Australian Broadcasting Corp/AP/dpa
Die betroffenen Strände wurden zunächst gesperrt. - Foto: Uncredited/Australian Broadcasting Corp/AP/dpa
Extreme Dürren gibt es in vielen Ländern der Welt - sogar im Regenwald. (Archivbild) - Foto: Rick Bowmer/AP/dpa
Extreme Dürren gibt es in vielen Ländern der Welt - sogar im Regenwald. (Archivbild) - Foto: Rick Bowmer/AP/dpa
Augenzeugen zufolge soll der Surfer von einem Weißen Hai angegriffen worden sein. (Symbolbild) - Foto: Helmut Fohringer/EPA/dpa
Augenzeugen zufolge soll der Surfer von einem Weißen Hai angegriffen worden sein. (Symbolbild) - Foto: Helmut Fohringer/EPA/dpa
Ein Bullenhai schwimmt zwischen anderen Fischen (Symbolbild). - Foto: Duncan Heuer/Aussie Bubbles/dpa
Ein Bullenhai schwimmt zwischen anderen Fischen (Symbolbild). - Foto: Duncan Heuer/Aussie Bubbles/dpa