Thema: Strom-

Höhere, Preise

Höhere Preise für Neukunden - Gasanbieter vor Gericht. Diese landeten bei den Grundversorgern die für ...

Während der Energiekrise landeten viele Verbraucher plötzlich zu hohen Tarifen als in der Grundversorgung. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Während der Energiekrise landeten viele Verbraucher plötzlich zu hohen Tarifen als in der Grundversorgung. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Während der Energiekrise kündigten zahlreiche Versorger die Strom- und Gasverträge ihrer Kunden.

dpa.de, 21.03.25 11:13 Uhr
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich die Mehrheit der Deutschen vor einem Cyberkrieg fürchtet - darunter auch vor Angriffen auf Datenkabel in der Ostsee. (Archivbild) - Foto: ASN/Cinia/dpa
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich die Mehrheit der Deutschen vor einem Cyberkrieg fürchtet - darunter auch vor Angriffen auf Datenkabel in der Ostsee. (Archivbild) - Foto: ASN/Cinia/dpa
Allianz der Ernährungsindustrie fordert neue Prioritäten in der Energiepolitik - Foto: presseportal.de
Allianz der Ernährungsindustrie fordert neue Prioritäten in der Energiepolitik - Foto: presseportal.de
Auch in der US-Hauptstadt Washington und der Region fielen bis zu 20 Zentimeter Schnee. - Foto: Matt Rourke/AP/dpa
Auch in der US-Hauptstadt Washington und der Region fielen bis zu 20 Zentimeter Schnee. - Foto: Matt Rourke/AP/dpa
Zum Jahreswechsel ändern wieder viele Energieunternehmen ihre Grundversorgungstarife. Beim Strom gibt es mehr Senkungen als Erhöhungen. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Zum Jahreswechsel ändern wieder viele Energieunternehmen ihre Grundversorgungstarife. Beim Strom gibt es mehr Senkungen als Erhöhungen. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
HZA-MS: Strom- und Energiesteuer: Antrag auf Rückzahlung für 2023 noch bis Jahresende möglich / Anträge online beim Zoll stellen - Steuerentlastung für viele Unternehmen, Landwirte und Privatpersonen möglich - Foto: presseportal.de
HZA-MS: Strom- und Energiesteuer: Antrag auf Rückzahlung für 2023 noch bis Jahresende möglich / Anträge online beim Zoll stellen - Steuerentlastung für viele Unternehmen, Landwirte und Privatpersonen möglich - Foto: presseportal.de
Der Energiekonzern Eon hat in den ersten drei Quartalen unterm Strich schon 2,2 Milliarden Euro verdient. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Der Energiekonzern Eon hat in den ersten drei Quartalen unterm Strich schon 2,2 Milliarden Euro verdient. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Gas hat sich für Privathaushalte verteuert, Strom ist dagegen billiger geworden. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Gas hat sich für Privathaushalte verteuert, Strom ist dagegen billiger geworden. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Ursache für teilweise extreme Preisanstiege bei den Energiepreisen war der Ukraine-Krieg. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Ursache für teilweise extreme Preisanstiege bei den Energiepreisen war der Ukraine-Krieg. - Foto: Patrick Pleul/dpa