Thema: Strom-

Deutschen, Cyberangriffen

Mehrheit der Deutschen fürchtet sich vor Cyberangriffen. Eine Reihe von Vorfällen dieser Art verunsichert ...

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich die Mehrheit der Deutschen vor einem Cyberkrieg fürchtet - darunter auch vor Angriffen auf Datenkabel in der Ostsee. (Archivbild) - Foto: ASN/Cinia/dpa
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich die Mehrheit der Deutschen vor einem Cyberkrieg fürchtet - darunter auch vor Angriffen auf Datenkabel in der Ostsee. (Archivbild) - Foto: ASN/Cinia/dpa

Hacker-Attacken aus dem Ausland, zerstörte Strom- und Datenkabel in der Ostsee, Angriffe auf die kritische Infrastruktur.

dpa.de, 13.02.25 11:30 Uhr
Allianz der Ernährungsindustrie fordert neue Prioritäten in der Energiepolitik - Foto: presseportal.de
Allianz der Ernährungsindustrie fordert neue Prioritäten in der Energiepolitik - Foto: presseportal.de
Auch in der US-Hauptstadt Washington und der Region fielen bis zu 20 Zentimeter Schnee. - Foto: Matt Rourke/AP/dpa
Auch in der US-Hauptstadt Washington und der Region fielen bis zu 20 Zentimeter Schnee. - Foto: Matt Rourke/AP/dpa
Zum Jahreswechsel ändern wieder viele Energieunternehmen ihre Grundversorgungstarife. Beim Strom gibt es mehr Senkungen als Erhöhungen. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Zum Jahreswechsel ändern wieder viele Energieunternehmen ihre Grundversorgungstarife. Beim Strom gibt es mehr Senkungen als Erhöhungen. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
HZA-MS: Strom- und Energiesteuer: Antrag auf Rückzahlung für 2023 noch bis Jahresende möglich / Anträge online beim Zoll stellen - Steuerentlastung für viele Unternehmen, Landwirte und Privatpersonen möglich - Foto: presseportal.de
HZA-MS: Strom- und Energiesteuer: Antrag auf Rückzahlung für 2023 noch bis Jahresende möglich / Anträge online beim Zoll stellen - Steuerentlastung für viele Unternehmen, Landwirte und Privatpersonen möglich - Foto: presseportal.de
Der Energiekonzern Eon hat in den ersten drei Quartalen unterm Strich schon 2,2 Milliarden Euro verdient. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Der Energiekonzern Eon hat in den ersten drei Quartalen unterm Strich schon 2,2 Milliarden Euro verdient. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Gas hat sich für Privathaushalte verteuert, Strom ist dagegen billiger geworden. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Gas hat sich für Privathaushalte verteuert, Strom ist dagegen billiger geworden. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Ursache für teilweise extreme Preisanstiege bei den Energiepreisen war der Ukraine-Krieg. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Ursache für teilweise extreme Preisanstiege bei den Energiepreisen war der Ukraine-Krieg. - Foto: Patrick Pleul/dpa
5-stellige Provisionen - Kazim Kaygin und Mohammad Schwäbisch von der KaMo Consulting GmbH verraten, warum die Karrierechancen im Strom- und Gasvertrieb so gut sind - Foto: presseportal.de
5-stellige Provisionen - Kazim Kaygin und Mohammad Schwäbisch von der KaMo Consulting GmbH verraten, warum die Karrierechancen im Strom- und Gasvertrieb so gut sind - Foto: presseportal.de