Thema: Streitthema

Tirol, Jagd

Tirol will noch stärkere Jagd auf den Wolf. Die einen sehen ihn als wichtigen Teil der Natur die anderen ...

Die Debatte um die Bejagung des Wolfs geht weiter. Tirol will einen regulären Abschuss. - Foto: Christian Charisius/dpa
Die Debatte um die Bejagung des Wolfs geht weiter. Tirol will einen regulären Abschuss. - Foto: Christian Charisius/dpa

Der Wolf ist ein Streitthema.

dpa.de, 13.08.25 04:45 Uhr
Die deutsche Polizei hat Niederländer daran gehindert, am zweiten Tag in Folge eigenmächtige Kontrollen an der Grenze zu Niedersachsen durchzuführen, um Asylbewerber ausfindig zu machen. - Foto: ANP/dpa
Die deutsche Polizei hat Niederländer daran gehindert, am zweiten Tag in Folge eigenmächtige Kontrollen an der Grenze zu Niedersachsen durchzuführen, um Asylbewerber ausfindig zu machen. - Foto: ANP/dpa
Ein Fischer an Bord eines Trawlers an der Grenze der französisch-britischen Gewässer. (Archivbild)  - Foto: Nicolas Garriga/AP/dpa
Ein Fischer an Bord eines Trawlers an der Grenze der französisch-britischen Gewässer. (Archivbild) - Foto: Nicolas Garriga/AP/dpa
Beim neuen SPD-Fraktionschef stößt die parlamentarische Anfrage der Union auf Unverständnis.  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Beim neuen SPD-Fraktionschef stößt die parlamentarische Anfrage der Union auf Unverständnis. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der Verfassungsschutz darf nach einem Gerichtsurteil die AfD in Bayern beobachten.  - Foto: Daniel Karmann/dpa
Der Verfassungsschutz darf nach einem Gerichtsurteil die AfD in Bayern beobachten. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Die Ministerpräsidenten der Länder kommen heute mit Scholz zu turnusmäßigen Beratungen zusammen, bei denen die Migrationspolitik im Mittelpunkt stehen wird. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Ministerpräsidenten der Länder kommen heute mit Scholz zu turnusmäßigen Beratungen zusammen, bei denen die Migrationspolitik im Mittelpunkt stehen wird. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Strukturen und Rundfunkgebühren des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist immer wieder ein politisches Streitthema. - Foto: Soeren Stache/dpa
Die Strukturen und Rundfunkgebühren des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist immer wieder ein politisches Streitthema. - Foto: Soeren Stache/dpa
Heizkosten sind ein häufiges Streitthema zwischen Mietern und Vermietern. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Heizkosten sind ein häufiges Streitthema zwischen Mietern und Vermietern. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Die EU will das Asylsystem grundlegend reformieren. - Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Die EU will das Asylsystem grundlegend reformieren. - Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußert sich bei einer Pressekonferenz am Rande des Bund-Länder-Gipfels im Bundeskanzleramt. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußert sich bei einer Pressekonferenz am Rande des Bund-Länder-Gipfels im Bundeskanzleramt. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa