Thema: Strahlenschutz

Untersuchung, E-Autos

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein. Die können schon von elektrischen Fensterhebern ...

In E-Autos sorgt unter anderem der Antrieb für zusätzliche Magnetfelder. (Symbolbild) - Foto: Carsten Rehder/dpa
In E-Autos sorgt unter anderem der Antrieb für zusätzliche Magnetfelder. (Symbolbild) - Foto: Carsten Rehder/dpa

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht.

dpa.de, 09.04.25 14:17 Uhr
Atomkraftwerk (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Atomkraftwerk (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Sonnenstrahlen scheinen durch Blüten der Winterkirsche (Higankirsche): In den nächsten Tagen droht eine intensive UV-Strahlung. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Sonnenstrahlen scheinen durch Blüten der Winterkirsche (Higankirsche): In den nächsten Tagen droht eine intensive UV-Strahlung. - Foto: Thomas Banneyer/dpa