Thema: Strände

Monsterwellen, Sydney

Monsterwellen in Sydney an berühmten Surfstränden. Wellen gibt es hier fast immer – aber selten solche ...

Badegästen wurde geraten, die betroffenen Strände zu meiden.  - Foto: Mark Baker/AP/dpa
Badegästen wurde geraten, die betroffenen Strände zu meiden. - Foto: Mark Baker/AP/dpa

Die Strände von Sydney sind bei Surfern aus aller Welt beliebt.

dpa.de, 02.04.25 09:20 Uhr
An manchen Stränden Mallorcas hat der Sturm vom Wochenende massenhaft Segelquallen angeschwemmt. Für Menschen sind sie harmlos. Aber sie stinken. (Symbolbild) - Foto: Clara Margais/dpa
An manchen Stränden Mallorcas hat der Sturm vom Wochenende massenhaft Segelquallen angeschwemmt. Für Menschen sind sie harmlos. Aber sie stinken. (Symbolbild) - Foto: Clara Margais/dpa
Die betroffenen Strände wurden zunächst gesperrt. - Foto: Uncredited/Australian Broadcasting Corp/AP/dpa
Die betroffenen Strände wurden zunächst gesperrt. - Foto: Uncredited/Australian Broadcasting Corp/AP/dpa
An der Gold Coast kann sich der Wiederaufbau noch bis April ziehen. - Foto: Dave Hunt/AAP/dpa
An der Gold Coast kann sich der Wiederaufbau noch bis April ziehen. - Foto: Dave Hunt/AAP/dpa
Aydin Kesti sagt, er lasse sich die Haare für sein Ego machen. - Foto: Anne Pollmann/dpa
Aydin Kesti sagt, er lasse sich die Haare für sein Ego machen. - Foto: Anne Pollmann/dpa
Experten fordern eine Renaturierung der Küstenregionen, um den Verlust von Stränden zu stoppen. (Archivbild) - Foto: Emilio Rappold/dpa
Experten fordern eine Renaturierung der Küstenregionen, um den Verlust von Stränden zu stoppen. (Archivbild) - Foto: Emilio Rappold/dpa
Fischer müssen auch bei hoher Hitze draußen arbeiten. - Foto: Johannes Sadek/dpa
Fischer müssen auch bei hoher Hitze draußen arbeiten. - Foto: Johannes Sadek/dpa
Der Unmut und die Proteste von Umweltschützern nehmen zu. - Foto: Emilio Rappold/dpa
Der Unmut und die Proteste von Umweltschützern nehmen zu. - Foto: Emilio Rappold/dpa