Thema: Städten

Umwelthilfe, Anwohnerparken

Umwelthilfe: Anwohnerparken in vielen Städten zu günstig. Doch vielerorts ist das Parken aus Sicht ...

In vielen Orten ist der Anwohner-Parkausweis aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe zu günstig. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
In vielen Orten ist der Anwohner-Parkausweis aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe zu günstig. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa

Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Bewohnerparkausweise ist in Deutschland groß.

dpa.de, 22.02.25 05:00 Uhr
Fast der Hälfte der deutschen Wohnungsbaufirmen fehlen Aufträge. - Foto: Carsten Hoefer/dpa
Fast der Hälfte der deutschen Wohnungsbaufirmen fehlen Aufträge. - Foto: Carsten Hoefer/dpa
Postboten im Dienst dürften in den größeren bayerischen Städten am Dienstag Mangelware sein. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Postboten im Dienst dürften in den größeren bayerischen Städten am Dienstag Mangelware sein. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Miles kooperiert künftig mit dem Wettbewerber Bolt bei der Vermietung der eigenen Fahrzeuge. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Miles kooperiert künftig mit dem Wettbewerber Bolt bei der Vermietung der eigenen Fahrzeuge. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Die Mieten steigen weiter, vor allem in Metropolen und anderen Großstädten (Archivbild). - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Die Mieten steigen weiter, vor allem in Metropolen und anderen Großstädten (Archivbild). - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Bei den Kaufpreisen für Immobilien sehen Experten nur leichte Zuwächse in den meisten Regionen. - Foto: Jan Woitas/dpa
Bei den Kaufpreisen für Immobilien sehen Experten nur leichte Zuwächse in den meisten Regionen. - Foto: Jan Woitas/dpa