Thema: Städten

Preise, Wohnungen

Preise von Wohnungen und Häusern steigen. Unter den großen Städten wird es vor allem in Düsseldorf ...

Der Trend hält an: Wohnungen, hier in Berlin, werden teurer. (Archivbild)  - Foto: Annette Riedl/dpa
Der Trend hält an: Wohnungen, hier in Berlin, werden teurer. (Archivbild) - Foto: Annette Riedl/dpa

Die Dynamik nehme zu, heißt es vom Verband deutscher Pfandbriefbanken.

dpa.de, 11.08.25 08:30 Uhr
Das Licht bleibt an - Foto: presseportal.de
Das Licht bleibt an - Foto: presseportal.de
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/dpa
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/dpa
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sagte, die Polizei habe mögliche Terrortaten gestoppt. - Foto: Justin Brosch/dpa
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sagte, die Polizei habe mögliche Terrortaten gestoppt. - Foto: Justin Brosch/dpa
Wegen des Homeoffice stehen in vielen Großstädten reihenweise Büros leer (Archivbild)  - Foto: Andreas Arnold/dpa
Wegen des Homeoffice stehen in vielen Großstädten reihenweise Büros leer (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
In Budapest ist das Schwimmen in der Donau punktuell möglich. (Archivbild) - Foto: Attila Volgyi/XinHua/dpa
In Budapest ist das Schwimmen in der Donau punktuell möglich. (Archivbild) - Foto: Attila Volgyi/XinHua/dpa
Startschuss für die 100 Milliarden für die Länder - doch wie viel bekommen die Kommunen? (Symbolbild)  - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Startschuss für die 100 Milliarden für die Länder - doch wie viel bekommen die Kommunen? (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Mietwagenplattform wie Uber und Co. können die Fahrpreise je nach Nachfrage selbst gestalten. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Mietwagenplattform wie Uber und Co. können die Fahrpreise je nach Nachfrage selbst gestalten. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Branche sieht in Mietwagenplattformen wie Uber und Bolt einen unfairen Wettbewerb, weil deren Preise nicht behördlich reguliert werden.  - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Branche sieht in Mietwagenplattformen wie Uber und Bolt einen unfairen Wettbewerb, weil deren Preise nicht behördlich reguliert werden. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Startschuss für die 100 Milliarden für die Länder - doch wie viel bekommen die Kommunen? (Symboldbild)  - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Startschuss für die 100 Milliarden für die Länder - doch wie viel bekommen die Kommunen? (Symboldbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa