Thema: Staatsschulden

Rating-Agentur, Moodys

Rating-Agentur Moody's stuft USA ab. Doch jetzt wurden auch Moody's die Staatsschulden zu hoch.

Moody's rechnet mit einer starken Erhöhung des US-Haushaltsdefizits in den kommenden Jahren. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Moody's rechnet mit einer starken Erhöhung des US-Haushaltsdefizits in den kommenden Jahren. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa

Nur noch eine der drei führenden Rating-Agenturen gab den USA zuletzt die Top-Bewertung als Schuldner.

dpa.de, 17.05.25 03:18 Uhr
Der Schuldenberg wächst weiter. (Symboldbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Der Schuldenberg wächst weiter. (Symboldbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Grundsätzlich soll in der EU weiterhin gelten, dass der Schuldenstand eines Mitgliedstaates 60 Prozent der Wirtschaftsleistung nicht überschreiten darf. - Foto: Oliver Berg/dpa
Grundsätzlich soll in der EU weiterhin gelten, dass der Schuldenstand eines Mitgliedstaates 60 Prozent der Wirtschaftsleistung nicht überschreiten darf. - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Verschuldung des Bundes hat überdurchschnittlich zugenommen. - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Verschuldung des Bundes hat überdurchschnittlich zugenommen. - Foto: Oliver Berg/dpa
Agenda2011-2012 - Foto: Dieter Neumann, Agenda2011-2012
Agenda2011-2012 - Foto: Dieter Neumann, Agenda2011-2012
Sanierungskonzept, Staatsschulden

Agenda 2011-2012: 30 Millionen arme Deutsche – Es reicht

ad-hoc-news.de, 21.05.15 00:17 Uhr
Agenda2011-2012 - Foto: Dieter Neumann, Agenda2011-2012
Agenda2011-2012 - Foto: Dieter Neumann, Agenda2011-2012
Sanierungskonzept, Staatsschulden

Union für Soziale Sicherheit: Tag der Arbeit – Ein kritischer Rückblick

ad-hoc-news.de, 04.05.15 00:11 Uhr
Baader-markets - Foto: Christian Grabbe, Baader-markets
Baader-markets - Foto: Christian Grabbe, Baader-markets
aktien, Anleihen

Die Furcht vor der Staatsschuldenkrise schwächt erneut ...

Ängste essen Kurse auf

ad-hoc-news.de, 18.04.12 14:04 Uhr