Thema: Staatsoberhaupt

Im Mittelpunkt des Wahlkampfs standen die Themen Wirtschaft, Sicherheit und Migration. - Foto: Esteban Felix/AP/dpa
Im Mittelpunkt des Wahlkampfs standen die Themen Wirtschaft, Sicherheit und Migration. - Foto: Esteban Felix/AP/dpa
Der ukrainische Präsident Selenskyj will neue Leute an der Spitze der Energiekonzerne im Land. (Archivbild) - Foto: Kirsty Wigglesworth/Pool AP/dpa
Der ukrainische Präsident Selenskyj will neue Leute an der Spitze der Energiekonzerne im Land. (Archivbild) - Foto: Kirsty Wigglesworth/Pool AP/dpa
Sarkozy ist nach drei Wochen Haft wieder zu Hause. - Foto: Christophe Ena/AP/dpa
Sarkozy ist nach drei Wochen Haft wieder zu Hause. - Foto: Christophe Ena/AP/dpa
Der Konservative zeigte sich empört über seine Verurteilung. (Archivbild) - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Der Konservative zeigte sich empört über seine Verurteilung. (Archivbild) - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Frankreich, Kriminalität

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei

dpa.de, 10.11.25 13:49 Uhr
Die Chancen stehen nicht schlecht, dass Sarkozy das Gefängnis vorerst wieder verlassen kann (Archivbild). - Foto: Julien De Rosa/AFP/dpa
Die Chancen stehen nicht schlecht, dass Sarkozy das Gefängnis vorerst wieder verlassen kann (Archivbild). - Foto: Julien De Rosa/AFP/dpa
Trump und Syriens Übergangspräsident Al-Scharaa treffen sich in der US-Hauptstadt. (Archivbild) - Foto: Bandar Aljaloud/Saudi Royal Palace/dpa
Trump und Syriens Übergangspräsident Al-Scharaa treffen sich in der US-Hauptstadt. (Archivbild) - Foto: Bandar Aljaloud/Saudi Royal Palace/dpa
Putin warnt vor «Dekolonisierung» seines Landes.  - Foto: Vyacheslav Prokofyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Putin warnt vor «Dekolonisierung» seines Landes. - Foto: Vyacheslav Prokofyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Der belarussische Blogger Roman Protassewitsch soll schon bei seiner Festnahme in einem in Minsk zur Landung gezwungenen Flugzeug für den Geheimdienst seiner Heimat gearbeitet haben. (Archivbild) - Foto: -/ONT Channel/AP/dpa
Der belarussische Blogger Roman Protassewitsch soll schon bei seiner Festnahme in einem in Minsk zur Landung gezwungenen Flugzeug für den Geheimdienst seiner Heimat gearbeitet haben. (Archivbild) - Foto: -/ONT Channel/AP/dpa