Thema: Srebrenica

Der Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa, war einer der internationalen Gäste bei der Gedenkfeier zum Massaker von Srebrenica. - Foto: Armin Durgut/AP/dpa
Der Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa, war einer der internationalen Gäste bei der Gedenkfeier zum Massaker von Srebrenica. - Foto: Armin Durgut/AP/dpa
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nannte das Massaker von Srebrenica «das größte Kriegsverbrechen auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg».  - Foto: Katharina Kausche/dpa
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nannte das Massaker von Srebrenica «das größte Kriegsverbrechen auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg». - Foto: Katharina Kausche/dpa
Dem Massaker von Srebrenica im Zuge des Bosnien-Kriegs fielen 8000 bosnische Muslime zum Opfer. - Foto: Armin Durgut/AP/dpa
Dem Massaker von Srebrenica im Zuge des Bosnien-Kriegs fielen 8000 bosnische Muslime zum Opfer. - Foto: Armin Durgut/AP/dpa
Dem Massaker von Srebrenica im Zuge des Bosnien-Kriegs fielen 8000 bosnische Muslime zum Opfer. - Foto: Armin Durgut/AP/dpa
Dem Massaker von Srebrenica im Zuge des Bosnien-Kriegs fielen 8000 bosnische Muslime zum Opfer. - Foto: Armin Durgut/AP/dpa