Thema: Spuren

Archäologen haben in Schleswig-Holstein statt der vermuteten Raubgrabung eine Gefechtsstellung der Bundeswehr ausgegraben. - Foto: Markus Scholz/dpa
Archäologen haben in Schleswig-Holstein statt der vermuteten Raubgrabung eine Gefechtsstellung der Bundeswehr ausgegraben. - Foto: Markus Scholz/dpa
Die Römer rotteten die damals noch in Griechenland verbreiteten Löwen aus und dezimierten auch die Bestände in Nordafrika. - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Römer rotteten die damals noch in Griechenland verbreiteten Löwen aus und dezimierten auch die Bestände in Nordafrika. - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Polizei sucht in der Nähe des Leichenfundorts nach Spuren, die mit der Tat zu tun haben könnten. - Foto: Thomas Frey/dpa
Die Polizei sucht in der Nähe des Leichenfundorts nach Spuren, die mit der Tat zu tun haben könnten. - Foto: Thomas Frey/dpa
US-Zölle belasten Deutschlands Exporteure (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
US-Zölle belasten Deutschlands Exporteure (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Die Geissens haben ihre Villa nach dem Raubüberfall zusätzlich abgesichert (Archivbild). - Foto: Felix Hörhager/dpa
Die Geissens haben ihre Villa nach dem Raubüberfall zusätzlich abgesichert (Archivbild). - Foto: Felix Hörhager/dpa
So sah es damals kurz nach der Flut im Ahrtal aus. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
So sah es damals kurz nach der Flut im Ahrtal aus. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Im Juni wurde ein Großteil Westeuropas von einer außergewöhnlichen Hitzewelle heimgesucht. (Archivbild) - Foto: Jonathan Brady/PA Wire/dpa
Im Juni wurde ein Großteil Westeuropas von einer außergewöhnlichen Hitzewelle heimgesucht. (Archivbild) - Foto: Jonathan Brady/PA Wire/dpa
Bei den Ermittlungen zu dem Dreifachmord im Westerfald geht die Polizei auch möglichen Lebenszeichen des Tatverdächtigen im Internet nach.   - Foto: Thomas Frey/dpa
Bei den Ermittlungen zu dem Dreifachmord im Westerfald geht die Polizei auch möglichen Lebenszeichen des Tatverdächtigen im Internet nach. - Foto: Thomas Frey/dpa