Thema: Spitzenpolitikern

Verband, Politiker

Verband: Viele Politiker setzen auf klimaschädliche Autos. Doch die Auswertung hat Schwächen.

Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert seit Jahren, dass viele Spitzenpolitiker bei der Wahl ihrer Dienstwagen nicht auf die Folgen für das Klima achten. (Symbolbild). - Foto: Jens Kalaene/dpa
Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert seit Jahren, dass viele Spitzenpolitiker bei der Wahl ihrer Dienstwagen nicht auf die Folgen für das Klima achten. (Symbolbild). - Foto: Jens Kalaene/dpa

Die Deutsche Umwelthilfe listet jedes Jahr die Dienstwagen von Spitzenpolitikern auf und kritisiert, dass die Fahrzeuge zu viel CO2 ausstoßen würden.

dpa.de, 19.08.25 10:00 Uhr
Auftakt der hessischen Ostermärsche am Karfreitag. Bundesweit wollen die Teilnehmer auch in diesem Jahr ein Zeichen für Frieden und gegen Krieg setzen. - Foto: Willi van Ooyen/Ostermarschbüro/dpa
Auftakt der hessischen Ostermärsche am Karfreitag. Bundesweit wollen die Teilnehmer auch in diesem Jahr ein Zeichen für Frieden und gegen Krieg setzen. - Foto: Willi van Ooyen/Ostermarschbüro/dpa
Der britische Premierminister Rishi Sunak (l) empfängt US-Vizepräsidentin Kamala Harris in der Downing Street 10. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Der britische Premierminister Rishi Sunak (l) empfängt US-Vizepräsidentin Kamala Harris in der Downing Street 10. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa