Thema: Sparen

Bankkonto, Aktien

Bankkonto Aktien Spardose - Wie Eltern für Kinder sparen. Doch nur eine Minderheit der Eltern spart ...

Frühes Sparen für die Kinder lohnt sich - es gibt aber bessere Wege als das Sparschwein (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Frühes Sparen für die Kinder lohnt sich - es gibt aber bessere Wege als das Sparschwein (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Frühes Sparen für den Nachwuchs zahlt sich später aus.

dpa.de, 03.07.25 05:30 Uhr
Eine Passantin geht mit Tragetaschen durch eine Einkaufstraße in Köln. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Eine Passantin geht mit Tragetaschen durch eine Einkaufstraße in Köln. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Mercedes-Benz mit Gewinneinbruch 2024 - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Mercedes-Benz mit Gewinneinbruch 2024 - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Upgrade für Ihre Reinigung: Sparen Sie beim Tineco Vacuum Trade-Up Event - Foto: presseportal.de
Upgrade für Ihre Reinigung: Sparen Sie beim Tineco Vacuum Trade-Up Event - Foto: presseportal.de
Mit dem Sparen lernen Kinder sechs wichtige Fähigkeiten fürs Leben - Weltspartag am 30. Oktober 2024 - Foto: presseportal.de
Mit dem Sparen lernen Kinder sechs wichtige Fähigkeiten fürs Leben - Weltspartag am 30. Oktober 2024 - Foto: presseportal.de
Das Heizen mit einer Wärmepumpe ist der Beratung zufolge schon heute günstiger als das Heizen mit fossilen Energieträgern wie Öl oder Gas. - Foto: Martin Schutt/dpa
Das Heizen mit einer Wärmepumpe ist der Beratung zufolge schon heute günstiger als das Heizen mit fossilen Energieträgern wie Öl oder Gas. - Foto: Martin Schutt/dpa
Nullrunde im nächsten Jahr? Antrag auf Bürgergeld (Archivfoto) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Nullrunde im nächsten Jahr? Antrag auf Bürgergeld (Archivfoto) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Eine Mitarbeiterin eines Spirituosenherstellers kontrolliert die abgefüllten Flaschen. Die Zurückhaltung beim Konsum macht sich auch bei den Spirituosen-Herstellern bemerkbar (Symbolbild). - Foto: Patricia Bartos/dpa
Eine Mitarbeiterin eines Spirituosenherstellers kontrolliert die abgefüllten Flaschen. Die Zurückhaltung beim Konsum macht sich auch bei den Spirituosen-Herstellern bemerkbar (Symbolbild). - Foto: Patricia Bartos/dpa