Thema: Sonnenfinsternis

Partielle, Sonnenfinsternis

Partielle Sonnenfinsternis nur teilweise sichtbar. Dafür muss allerdings das Wetter mitspielen.

Zwischen Wolkenlücken war die partielle Sonnenfinsternis sichtbar, so wie hier in Frankfurt an der Oder. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Zwischen Wolkenlücken war die partielle Sonnenfinsternis sichtbar, so wie hier in Frankfurt an der Oder. - Foto: Patrick Pleul/dpa

Wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt, bietet der Himmel ein besonderes Schauspiel.

dpa.de, 29.03.25 13:52 Uhr
Die partielle Sonnenfinsternis ist voraussichtlich auch bei leichter Bewölkung zu sehen. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Die partielle Sonnenfinsternis ist voraussichtlich auch bei leichter Bewölkung zu sehen. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Mit etwas Glück ist die Sonne am Samstag wie ein angebissener Keks über Deutschland zu sehen. (Archivbild) - Foto: Axel Heimken/dpa
Mit etwas Glück ist die Sonne am Samstag wie ein angebissener Keks über Deutschland zu sehen. (Archivbild) - Foto: Axel Heimken/dpa
Eine partielle Sonnenfinsternis über der Statue des Erzengel Michael auf der Kuppel des Schweriner Schlosses. - Foto: Jens Büttner/dpa
Eine partielle Sonnenfinsternis über der Statue des Erzengel Michael auf der Kuppel des Schweriner Schlosses. - Foto: Jens Büttner/dpa
Eine partielle Sonnenfinsternis ist am 29. März in den Vormittagsstunden beobachtbar. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Eine partielle Sonnenfinsternis ist am 29. März in den Vormittagsstunden beobachtbar. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Der Mond bewegt sich während einer ringförmigen Sonnenfinsternis über die Sonne. - Foto: Esteban Felix/AP/dpa
Der Mond bewegt sich während einer ringförmigen Sonnenfinsternis über die Sonne. - Foto: Esteban Felix/AP/dpa
Die Region Attika rund um Athen ist aufgrund klimatischer Bedingungen regelmäßig vor allem im Frühjahr und Herbst vom Saharastaub betroffen. - Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa
Die Region Attika rund um Athen ist aufgrund klimatischer Bedingungen regelmäßig vor allem im Frühjahr und Herbst vom Saharastaub betroffen. - Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa
Millionen Menschen in Mexiko, den USA und Kanada konnten die Sonnenfinsternis miterleben. - Foto: Eduardo Resendiz/dpa
Millionen Menschen in Mexiko, den USA und Kanada konnten die Sonnenfinsternis miterleben. - Foto: Eduardo Resendiz/dpa