Thema: Sicht

Millionen, Arbeitslose

Drei Millionen Arbeitslose - aber Besserung in Sicht?. Dennoch blicken Fachleute mit etwas mehr Optimismus ...

Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn

Zuletzt war die Arbeitslosigkeit im August vor 15 Jahren so hoch.

dpa.de, 29.08.25 09:56 Uhr
Europa droht Iran im Atomstreit Neuauflage von Sanktionen an - Foto: Fabrice Coffrini/KEYSTONE POOL AFP/dpa
Europa droht Iran im Atomstreit Neuauflage von Sanktionen an - Foto: Fabrice Coffrini/KEYSTONE POOL AFP/dpa
Für das Arbeitsmarktbarometer befragt das IAB alle deutschen Arbeitsagenturen monatlich nach ihren Erwartungen für die folgenden drei Monate. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Für das Arbeitsmarktbarometer befragt das IAB alle deutschen Arbeitsagenturen monatlich nach ihren Erwartungen für die folgenden drei Monate. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Irans oberster Führer Ali Chamenei bezeichnet die Probleme mit den USA unter Präsident Donald Trump als «unlösbar». (Archivbild) - Foto: Uncredited/Office of the Iranian Supreme Leader via AP/dpa
Irans oberster Führer Ali Chamenei bezeichnet die Probleme mit den USA unter Präsident Donald Trump als «unlösbar». (Archivbild) - Foto: Uncredited/Office of the Iranian Supreme Leader via AP/dpa
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Alexander Poitz, spricht sich für mehr Ermittlungsbefugnisse aus. (Archivbild)  - Foto: Katharina Kausche/dpa
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Alexander Poitz, spricht sich für mehr Ermittlungsbefugnisse aus. (Archivbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Die Bundesregierung plant große Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Bundesregierung plant große Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Krankenversicherung wird immer teurer. - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Die Krankenversicherung wird immer teurer. - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Keine ganz große Hitze, aber sommerliche Temperaturen - so dürften die kommenden Tage werden.  - Foto: Philip Dulian/dpa
Keine ganz große Hitze, aber sommerliche Temperaturen - so dürften die kommenden Tage werden. - Foto: Philip Dulian/dpa
Die Bahn steckt in der Krise - nun soll es einen Wechsel an der Konzernspitze geben. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Bahn steckt in der Krise - nun soll es einen Wechsel an der Konzernspitze geben. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die US-Regierung hat Washington unter Bundeskontrolle gestellt - die Nationalgarde patrouilliert durch die Hauptstadt.  - Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Die US-Regierung hat Washington unter Bundeskontrolle gestellt - die Nationalgarde patrouilliert durch die Hauptstadt. - Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa