Thema: Schwangerschaftsabbrüche

Widerstand, Union

Widerstand in der Union gegen mehr staatlich bezahlte Abtreibungen

Stephan Pilsinger (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Stephan Pilsinger (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

In der Debatte über Schwangerschaftsabbrüche gibt es auch innerhalb der Union Streit.

dts-nachrichtenagentur.de, 28.07.25 00:01 Uhr
Ärztehaus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ärztehaus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Zahl, Schwangerschaftsabbrüche

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche zurückgegangen. Quartal ...

Im 3.

dts-nachrichtenagentur.de, 16.01.25 08:49 Uhr
Abgeordnete mehrerer Fraktionen legen Entwurf zur Legalisierung von Abtreibungen vor. (Symbolbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Abgeordnete mehrerer Fraktionen legen Entwurf zur Legalisierung von Abtreibungen vor. (Symbolbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland 106.000 Schwangerschaftsabbrüche (Symbolbild). - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland 106.000 Schwangerschaftsabbrüche (Symbolbild). - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Der Oberste Gerichtshof von Arizona entscheidet sich für die Wiedereinführung eines 160 Jahre alten Gesetzes, das alle Abtreibungen unter Strafe stellt, es sei denn, das Leben der Mutter ist in Gefahr. - Foto: Matt York/AP/dpa
Der Oberste Gerichtshof von Arizona entscheidet sich für die Wiedereinführung eines 160 Jahre alten Gesetzes, das alle Abtreibungen unter Strafe stellt, es sei denn, das Leben der Mutter ist in Gefahr. - Foto: Matt York/AP/dpa