Thema: Schutzstatus

Berner, Konvention

Berner Konvention senkt Schutzstatus des Wolfes: Feuer frei?. Mainz - Die heute von der Berner Konvention ...

Berner Konvention senkt Schutzstatus des Wolfes: Feuer frei? - Foto: presseportal.de
Berner Konvention senkt Schutzstatus des Wolfes: Feuer frei? - Foto: presseportal.de

Berner Konvention senkt Schutzstatus des Wolfes: Feuer frei?

presseportal.de, 05.03.25 12:01 Uhr
Griechenland ist eines der Hauptzielländer von Migranten, die mit Schleuserbooten nach Europa gelangen wollen. Dabei kommt es immer wieder vor, dass Boote im Mittelmeer kentern und Geflüchtete sterben. (Archivbild) - Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa
Griechenland ist eines der Hauptzielländer von Migranten, die mit Schleuserbooten nach Europa gelangen wollen. Dabei kommt es immer wieder vor, dass Boote im Mittelmeer kentern und Geflüchtete sterben. (Archivbild) - Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Schutzstatus des Wolfes beibehalten - Appell an Bundesumweltministerin Steffi Lemke - Foto: presseportal.de
Schutzstatus des Wolfes beibehalten - Appell an Bundesumweltministerin Steffi Lemke - Foto: presseportal.de
Sahra Wagenknecht (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Sahra Wagenknecht (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Umweltminister von Bund und Ländern hatten sich vor rund drei Wochen darauf verständigt, dass problematische Wölfe, die Schutzzäune überwunden und Nutztiere gerissen haben, in Deutschland künftig deutlich schneller als bisher getötet werden können. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Umweltminister von Bund und Ländern hatten sich vor rund drei Wochen darauf verständigt, dass problematische Wölfe, die Schutzzäune überwunden und Nutztiere gerissen haben, in Deutschland künftig deutlich schneller als bisher getötet werden können. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa