Thema: Schlappe

Schlappe, Warburg

Schlappe für Warburg Bank im Streit um Millionen-Forderungen. Jetzt gibt es eine höchstrichterliche ...

Die Warburg Bank fordert die Erstattung von nach ihrer Ansicht nach rechtswidrig erhobenen Forderungen der Finanzverwaltung - und scheitert damit vor Gericht (Symbolbild). - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Die Warburg Bank fordert die Erstattung von nach ihrer Ansicht nach rechtswidrig erhobenen Forderungen der Finanzverwaltung - und scheitert damit vor Gericht (Symbolbild). - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Seit Jahren versucht die in den Cum-Ex-Skandal verstrickte Hamburger Warburg Bank, 155 Millionen Euro von der Steuerverwaltung zurückzubekommen.

dpa.de, 14.08.25 13:05 Uhr
In der ersten Runde des Spezi-Streits hat Paulaner gewonnen - Berentzen will nun in Berufung gehen. (Illustration) - Foto: Peter Kneffel/dpa
In der ersten Runde des Spezi-Streits hat Paulaner gewonnen - Berentzen will nun in Berufung gehen. (Illustration) - Foto: Peter Kneffel/dpa
In der ersten Runde des Spezi-Streits hat Paulaner gewonnen - Berentzen will nun in Berufung gehen. (Illustration) - Foto: Peter Kneffel/dpa
In der ersten Runde des Spezi-Streits hat Paulaner gewonnen - Berentzen will nun in Berufung gehen. (Illustration) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Der britische Brexit-Vorkämpfer Nigel Farage darf sich über eine gute Wahlnacht für seine Partei Reform UK freuen. (Archivfoto) - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Der britische Brexit-Vorkämpfer Nigel Farage darf sich über eine gute Wahlnacht für seine Partei Reform UK freuen. (Archivfoto) - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Trumps Regierung hat zahlreiche mutmaßliche Gangmitglieder nach El Salvador abgeschoben. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Trumps Regierung hat zahlreiche mutmaßliche Gangmitglieder nach El Salvador abgeschoben. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa