Thema: Schlappe

Der Supreme Court hat ein Gesuch der Regierung von Donald Trump abgelehnt. (Archivbild) - Foto: J. Scott Applewhite/AP/dpa
Der Supreme Court hat ein Gesuch der Regierung von Donald Trump abgelehnt. (Archivbild) - Foto: J. Scott Applewhite/AP/dpa
Blieb wie die anderen Deutschen chancenlos: Albert Kuchler. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Blieb wie die anderen Deutschen chancenlos: Albert Kuchler. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Blieb wie die anderen Deutschen chancenlos: Albert Kuchler. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Blieb wie die anderen Deutschen chancenlos: Albert Kuchler. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen fällte den ersten gemeinsamen Beschluss zum Ukraine-Krieg seit Russlands Invasion vor drei Jahren. - Foto: Kena Betancur/AP/dpa
Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen fällte den ersten gemeinsamen Beschluss zum Ukraine-Krieg seit Russlands Invasion vor drei Jahren. - Foto: Kena Betancur/AP/dpa
Kurz nach seiner Amtseinführung hatte Trump ein Dekret unterzeichnet, um die automatische Staatsbürgerschaft zu beschränken. (Archivbild) - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Kurz nach seiner Amtseinführung hatte Trump ein Dekret unterzeichnet, um die automatische Staatsbürgerschaft zu beschränken. (Archivbild) - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Für Mike Johnson deutet sich eine Schlappe im ersten Anlauf bei der Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses an. - Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa
Für Mike Johnson deutet sich eine Schlappe im ersten Anlauf bei der Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses an. - Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa
Dem umstrittenen AfD-Politiker Maximilian Krah droht im skurrilen Champagner-Streit mit dem TV-Moderator Jan Böhmermann eine Niederlage. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Dem umstrittenen AfD-Politiker Maximilian Krah droht im skurrilen Champagner-Streit mit dem TV-Moderator Jan Böhmermann eine Niederlage. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Google wehrt sich gegen eine erneute Milliardenstrafe der EU. - Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Google wehrt sich gegen eine erneute Milliardenstrafe der EU. - Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Die Kreuzchen sind gemacht, die Stimmen ausgezählt - jetzt sind die Parteien am Zug. - Foto: Robert Michael/dpa
Die Kreuzchen sind gemacht, die Stimmen ausgezählt - jetzt sind die Parteien am Zug. - Foto: Robert Michael/dpa