Thema: Salvador

Salvador, Wiederwahl

El Salvador billigt unbegrenzte Wiederwahl des Staatschefs. Die Opposition warnt vor dem Tod der Demokratie ...

 Präsident Nayib Bukele regiert das kleinste mittelamerikanische Land seit 2019. (Archivbild) - Foto: Salvador Melendez/AP/dpa
Präsident Nayib Bukele regiert das kleinste mittelamerikanische Land seit 2019. (Archivbild) - Foto: Salvador Melendez/AP/dpa

Der «coolste Diktator der Welt» könnte unbefristet an der Macht bleiben.

dpa.de, 01.08.25 05:52 Uhr
 Präsident Nayib Bukele regiert das kleinste mittelamerikanische Land seit 2019. (Archivbild) - Foto: Salvador Melendez/AP/dpa
Präsident Nayib Bukele regiert das kleinste mittelamerikanische Land seit 2019. (Archivbild) - Foto: Salvador Melendez/AP/dpa
Während des juristischen Tauziehens reiste unter anderem auch der demokratische Senator Chris Van Hollen nach El Salvador, um sich mit Abrego Garcia zu treffen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Press Office Senator Van Hollen/AP/dpa
Während des juristischen Tauziehens reiste unter anderem auch der demokratische Senator Chris Van Hollen nach El Salvador, um sich mit Abrego Garcia zu treffen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Press Office Senator Van Hollen/AP/dpa
Präsident Trump hatte das Oberste US-Gericht eingeschaltet. (Archivbild) - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Präsident Trump hatte das Oberste US-Gericht eingeschaltet. (Archivbild) - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Senator Van Hollen spricht erstmals mit dem abgeschobenen Kilmar Ábrego García - später sollen «Margarita-Gläser» aufgetaucht sein.  - Foto: Uncredited/Press Office Senator Van Hollen/AP/dpa
Senator Van Hollen spricht erstmals mit dem abgeschobenen Kilmar Ábrego García - später sollen «Margarita-Gläser» aufgetaucht sein. - Foto: Uncredited/Press Office Senator Van Hollen/AP/dpa
Ábrego García stammt ursprünglich aus El Salvador und war laut US-Medien 2012 auf der Flucht vor Bandengewalt in die USA eingereist. (Archivbild) - Foto: Jose Luis Magana/FR159526 AP/dpa
Ábrego García stammt ursprünglich aus El Salvador und war laut US-Medien 2012 auf der Flucht vor Bandengewalt in die USA eingereist. (Archivbild) - Foto: Jose Luis Magana/FR159526 AP/dpa
Van Hollen ist persönlich nach El Salvador gereist, um sich für die Rückführung von Abrego Garcia in die USA einzusetzen.  - Foto: Salvador Melendez/AP/dpa
Van Hollen ist persönlich nach El Salvador gereist, um sich für die Rückführung von Abrego Garcia in die USA einzusetzen. - Foto: Salvador Melendez/AP/dpa
Trumps Regierung hat zahlreiche mutmaßliche Gangmitglieder nach El Salvador abgeschoben. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Trumps Regierung hat zahlreiche mutmaßliche Gangmitglieder nach El Salvador abgeschoben. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
US-Senator Chris Van Hollen hofft, Kilmar Abrego Garcia persönlich zu treffen. (Archivbild) - Foto: Michael Brochstein/ZUMA Wire/dpa
US-Senator Chris Van Hollen hofft, Kilmar Abrego Garcia persönlich zu treffen. (Archivbild) - Foto: Michael Brochstein/ZUMA Wire/dpa