Thema: Sabotage

Schaden, Ostsee-Kabel

Wieder Schaden an Ostsee-Kabel entdeckt. Die schwedische Polizei prüft ob Sabotage dahinterstecken könnte. ...

Wieder soll das Datenkabel C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
Wieder soll das Datenkabel C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa

Ein Datenkabel zwischen Helsinki und Rostock weist zum dritten Mal innerhalb weniger Monate Schäden auf.

dpa.de, 21.02.25 14:24 Uhr
Wieder soll das Datenkabel C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
Wieder soll das Datenkabel C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagt: Es würde ins Bild passen, dass hier eine russische Einflussoperation vorliegt. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagt: Es würde ins Bild passen, dass hier eine russische Einflussoperation vorliegt. - Foto: Michael Kappeler/dpa
In Norwegen ist ein Schiff festgesetzt worden, das im Verdacht steht, an Kabelschäden in der Ostsee beteiligt gewesen zu sein. (Illustration) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
In Norwegen ist ein Schiff festgesetzt worden, das im Verdacht steht, an Kabelschäden in der Ostsee beteiligt gewesen zu sein. (Illustration) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Die finnischen Ermittler halten seit Dezember die «Eagle S» fest, die nach EU-Einschätzung zur russischen Schattenflotte zählen soll. (Archivbild) - Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
Die finnischen Ermittler halten seit Dezember die «Eagle S» fest, die nach EU-Einschätzung zur russischen Schattenflotte zählen soll. (Archivbild) - Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa