Thema: Russen

Anschlagsplan, Israels

Anschlagsplan auf Israels Botschaft: Was wir wissen

Im Ziel von Anschlagsplänen: Die israelische Botschaft in Berlin. - Foto: Julius-Christian Schreiner/-/dpa
Im Ziel von Anschlagsplänen: Die israelische Botschaft in Berlin. - Foto: Julius-Christian Schreiner/-/dpa

Die israelische Botschaft in Berlin als Ziel eines Anschlags: Einem 18-jährigen Russen wird eine schwere staatsgefährdende Straftat vorgeworfen.

dpa.de, 21.02.25 17:35 Uhr
Menschen stehen am Grab des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny auf dem Borisowskoje-Friedhof in Moskau, ein Jahr nach dessen Tod. - Foto: Uncredited/AP/dpa
Menschen stehen am Grab des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny auf dem Borisowskoje-Friedhof in Moskau, ein Jahr nach dessen Tod. - Foto: Uncredited/AP/dpa
In München traf sich der US-Vizepräsident Vance u.a. mit Außenministerin Baerbock und Bundespräsident Steinmeier.  - Foto: Matthias Schrader/AP/dpa
In München traf sich der US-Vizepräsident Vance u.a. mit Außenministerin Baerbock und Bundespräsident Steinmeier. - Foto: Matthias Schrader/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump fordert für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Verhandlungslösung - mit Nachdruck. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump fordert für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Verhandlungslösung - mit Nachdruck. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht von schweren russischen Verlusten in der Region Kursk. (Archivbild)  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht von schweren russischen Verlusten in der Region Kursk. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Immer wieder werden in Russland Gegner des Moskauer Angriffskrieges gegen die Ukraine zu langer Haft im Straflager verurteilt. (Archivbild) - Foto: Kirill Zarubin/AP/dpa
Immer wieder werden in Russland Gegner des Moskauer Angriffskrieges gegen die Ukraine zu langer Haft im Straflager verurteilt. (Archivbild) - Foto: Kirill Zarubin/AP/dpa
In der Frontausbuchtung um die von einer Einschließung bedrohten und stark zerstörten Kleinstadt Kurachowe im Donezker Gebiet erzielten die russischen Truppen ukrainischen Militärbeobachtern zufolge weiter Geländegewinne. (Archivbild) - Foto: Anton Shtuka/AP/dpa
In der Frontausbuchtung um die von einer Einschließung bedrohten und stark zerstörten Kleinstadt Kurachowe im Donezker Gebiet erzielten die russischen Truppen ukrainischen Militärbeobachtern zufolge weiter Geländegewinne. (Archivbild) - Foto: Anton Shtuka/AP/dpa
Rutte fordert mehr Unterstützung für die Ukraine. - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Rutte fordert mehr Unterstützung für die Ukraine. - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Bei russischen Angriffen mit Raketen und Drohnen werden im ukrainischen Hinterland regelmäßig auch Wohnviertel getroffen. (Archivbild) - Foto: -/Ukrinform/dpa
Bei russischen Angriffen mit Raketen und Drohnen werden im ukrainischen Hinterland regelmäßig auch Wohnviertel getroffen. (Archivbild) - Foto: -/Ukrinform/dpa
Am Tatort wurden damals Blumen niedergelegt für die beiden getöteten ukrainischen Soldaten. Nun wurde Mordanklage gegen einen Russen erhoben. (Archivbild) - Foto: Lukas Barth/dpa
Am Tatort wurden damals Blumen niedergelegt für die beiden getöteten ukrainischen Soldaten. Nun wurde Mordanklage gegen einen Russen erhoben. (Archivbild) - Foto: Lukas Barth/dpa