Thema: Rüstungsindustrie

Rheinmetall, Iceye

Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten. Doch Drohnen sind inzwischen auch im Programm - und nun ...

In diesem Rheinmetall-Werk im niedersächsischen Unterlüß werden Artilleriegranaten hergestellt, in Neuss hingegen soll es bald mit der Produktion von Aufklärungssatelliten losgehen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
In diesem Rheinmetall-Werk im niedersächsischen Unterlüß werden Artilleriegranaten hergestellt, in Neuss hingegen soll es bald mit der Produktion von Aufklärungssatelliten losgehen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Bei seiner Waffenproduktion behielt Rheinmetall bislang weitgehend Bodenhaftung, ob mit Haubitzen oder Panzern.

dpa.de, 07.11.25 10:37 Uhr
Rheinmetall-Mitarbeiter sind im Werk Unterlüß mit dem Verschließen von 155-Millimeter-Artilleriegranaten beschäftigt. Die Nachfrage nach solcher Munition ist stark gestiegen. (Archivbild) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Rheinmetall-Mitarbeiter sind im Werk Unterlüß mit dem Verschließen von 155-Millimeter-Artilleriegranaten beschäftigt. Die Nachfrage nach solcher Munition ist stark gestiegen. (Archivbild) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Die Ukraine gilt mittlerweile unter anderem im Bereich der Drohnenproduktion als Vorbild. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP
Die Ukraine gilt mittlerweile unter anderem im Bereich der Drohnenproduktion als Vorbild. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP
NATO-Aufrüstung kurbelt Immobilienboom an - Foto: über boerse-global.de
NATO-Aufrüstung kurbelt Immobilienboom an - Foto: über boerse-global.de
NATO-Aufrüstung, Immobilienboom

Europas Rüstungsindustrie benötigt bis 2033 zusätzliche ...

NATO-Aufrüstung kurbelt Immobilienboom an

boerse-global.de, 27.10.25 16:45 Uhr
Die Drohnenabwehr ist derzeit eines der Topthemen in der EU. (Archivbild) - Foto: -/Israel Aerospace Industries/dpa
Die Drohnenabwehr ist derzeit eines der Topthemen in der EU. (Archivbild) - Foto: -/Israel Aerospace Industries/dpa
Rheinmetall fertigt für die Bundeswehr mobile Sanitätseinrichtungen. In ihnen sollen in Frontnähe verletzte Soldaten versorgt werden. (Symbolbild) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Rheinmetall fertigt für die Bundeswehr mobile Sanitätseinrichtungen. In ihnen sollen in Frontnähe verletzte Soldaten versorgt werden. (Symbolbild) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Sieht die Aufrüstung nicht als einziges wichtiges Gesprächsthema: Bundeskanzler Friedrich Merz. - Foto: Ida Marie Odgaard/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Sieht die Aufrüstung nicht als einziges wichtiges Gesprächsthema: Bundeskanzler Friedrich Merz. - Foto: Ida Marie Odgaard/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Info am Flughafen in Kopenhagen: In Dänemark sind Drohnenflüge wegen des hochrangigen Treffens bis zum 3. Oktober verboten. - Foto: Ansgar Haase/dpa
Info am Flughafen in Kopenhagen: In Dänemark sind Drohnenflüge wegen des hochrangigen Treffens bis zum 3. Oktober verboten. - Foto: Ansgar Haase/dpa
Die EU unterstützt die Drohnenproduktion in der Ukraine mit einer Milliardensumme. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Die EU unterstützt die Drohnenproduktion in der Ukraine mit einer Milliardensumme. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Die Abwehr russischer Drohnen ist eines der Themen beim Gipfel. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Die Abwehr russischer Drohnen ist eines der Themen beim Gipfel. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa