Thema: Rüstungsindustrie

Rheinmetall hat seinen Börsenkurs seit Beginn des Ukraine-Kriegs vervielfacht. (Archivbild) - Foto: Michael Matthey/dpa
Rheinmetall hat seinen Börsenkurs seit Beginn des Ukraine-Kriegs vervielfacht. (Archivbild) - Foto: Michael Matthey/dpa
Rheinmetall hat seinen Börsenkurs seit Beginn des Ukraine-Kriegs vervielfacht. (Archivbild) - Foto: Michael Matthey/dpa
Rheinmetall hat seinen Börsenkurs seit Beginn des Ukraine-Kriegs vervielfacht. (Archivbild) - Foto: Michael Matthey/dpa
Bezirksleiter Friedrich, hier neben Lürssen-Managerin Lena Ströbele, will Sicherheit für die Beschäftigten der NVL-Werften. (Archivbild)  - Foto: Georg Wendt/dpa
Bezirksleiter Friedrich, hier neben Lürssen-Managerin Lena Ströbele, will Sicherheit für die Beschäftigten der NVL-Werften. (Archivbild) - Foto: Georg Wendt/dpa
Unterstützer der Hamas nennt Israals Botschafter die Täter. - Foto: Jason Tschepljakow/dpa
Unterstützer der Hamas nennt Israals Botschafter die Täter. - Foto: Jason Tschepljakow/dpa
Rüstungsfirmen wie Rheinmetall verzeichnen deutlich steigende Bewerberzahlen und stellen zudem mehr neue Beschäftigte ein. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Rüstungsfirmen wie Rheinmetall verzeichnen deutlich steigende Bewerberzahlen und stellen zudem mehr neue Beschäftigte ein. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Einen Tag nachdem der Haushaltsausschuss den Etat für 2025 beschlossen hat, äußern sich die Fraktionen. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Einen Tag nachdem der Haushaltsausschuss den Etat für 2025 beschlossen hat, äußern sich die Fraktionen. - Foto: Britta Pedersen/dpa