Thema: Rückgang

Geburtenrate, Kinder

Geburtenrate sinkt auf 1 35 Kinder je Frau. Vergangenes Jahr verlangsamte sich der Rückgang. Ein Experte ...

Die Geburtenrate ist in Deutschland wieder gesunken, jedoch langsamer als zuvor. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Die Geburtenrate ist in Deutschland wieder gesunken, jedoch langsamer als zuvor. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Frauen bringen pro Person weniger Kinder zur Welt.

dpa.de, 17.07.25 09:03 Uhr
Zwei Frauen mit Kinderwagen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Zwei Frauen mit Kinderwagen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Zahl ausländischer Besucher in China ist in den vergangenen Jahren stark gesunken. (Symbolbild) - Foto: Zhang Zhimin/XinHua/dpa
Die Zahl ausländischer Besucher in China ist in den vergangenen Jahren stark gesunken. (Symbolbild) - Foto: Zhang Zhimin/XinHua/dpa
Mehr Firmenpleiten im ersten Quartal - aber die Zahl der neuen Fälle sinkt (Symbolbild) - Foto: dpa
Mehr Firmenpleiten im ersten Quartal - aber die Zahl der neuen Fälle sinkt (Symbolbild) - Foto: dpa
Der späte Ostertermin hat im April für ein deutliches Plus bei den Übernachtungszahlen in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben in Deutschland gesorgt. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Der späte Ostertermin hat im April für ein deutliches Plus bei den Übernachtungszahlen in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben in Deutschland gesorgt. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Zahl des Monats / Kunstmarkt im Wandel - Rückgang, Risiken: und warum Versicherungsschutz heute wichtiger ist, denn je - Foto: presseportal.de
Zahl des Monats / Kunstmarkt im Wandel - Rückgang, Risiken: und warum Versicherungsschutz heute wichtiger ist, denn je - Foto: presseportal.de
Das Forschungsinstitut IW rechnet damit, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr etwas schrumpft. Besonders betroffen sei die Baubranche. (Symbolbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Das Forschungsinstitut IW rechnet damit, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr etwas schrumpft. Besonders betroffen sei die Baubranche. (Symbolbild) - Foto: Soeren Stache/dpa