Thema: Rückgabe

Letzte, Partei

Letzte pro-demokratische Partei in Hongkong löst sich auf. Nun hat auch die letzte pekingkritische Partei ...

Aktuelle und ehemalige Mitglieder der pro-demokratischen Partei Hongkongs, der League of Social Democrats (LSD), geben die Auflösung der Partei bekannt.  - Foto: Kanis Leung/AP/dpa
Aktuelle und ehemalige Mitglieder der pro-demokratischen Partei Hongkongs, der League of Social Democrats (LSD), geben die Auflösung der Partei bekannt. - Foto: Kanis Leung/AP/dpa

28 Jahre nach der Rückgabe Hongkongs an China ist vom einstigen Versprechen auf Demokratie kaum noch etwas übrig.

dpa.de, 30.06.25 04:17 Uhr
Die Stadt Stralsund will NS-Raubkunst zurückgeben. (Symbolbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Die Stadt Stralsund will NS-Raubkunst zurückgeben. (Symbolbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Kulturstaatsministerin Claudia Roth will das Verfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut reformieren. (Archivbild) - Foto: Hannes Albert/dpa
Kulturstaatsministerin Claudia Roth will das Verfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut reformieren. (Archivbild) - Foto: Hannes Albert/dpa
Kulturstaatsministerin Claudia Roth will das Verfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut reformieren. (Archivbild) - Foto: Hannes Albert/dpa
Kulturstaatsministerin Claudia Roth will das Verfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut reformieren. (Archivbild) - Foto: Hannes Albert/dpa
Das Holocaust Museum in Amsterdam. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Das Holocaust Museum in Amsterdam. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Der deutsche Regisseur Matthias Glasner war mit seinem Drama «Sterben» im Wettbewerb. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Der deutsche Regisseur Matthias Glasner war mit seinem Drama «Sterben» im Wettbewerb. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Der deutsche Regisseur Matthias Glasner war mit seinem Drama «Sterben» im Wettbewerb. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Der deutsche Regisseur Matthias Glasner war mit seinem Drama «Sterben» im Wettbewerb. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Inés de Castro, Direktorin des Linden-Museums in Stuttgart, wünscht sich ein gesamtdeutsches Vorgehen der Museen hinsichtlich des Umgangs mit Raubgut-Stücken. - Foto: Tom Weller/dpa
Inés de Castro, Direktorin des Linden-Museums in Stuttgart, wünscht sich ein gesamtdeutsches Vorgehen der Museen hinsichtlich des Umgangs mit Raubgut-Stücken. - Foto: Tom Weller/dpa