Thema: Rodeln

Weltcup, Wintersport

Rodel-Weltcupstart in Igls abgesagt - Auftakt in Winterberg. Die Bahn wird nicht freigegeben der Saisonstart ...

Der Eiskanal ist im unteren Abschnitt neu gebaut worden und wird nun wegen technischer Mängel nicht freigegeben. (Archivbild) - Foto: Expa/Johann Groder/APA/dpa
Der Eiskanal ist im unteren Abschnitt neu gebaut worden und wird nun wegen technischer Mängel nicht freigegeben. (Archivbild) - Foto: Expa/Johann Groder/APA/dpa

Die Bahn in Innsbruck/Igls ist im unteren Teil neu gebaut und weist technische Mängel aus.

dpa.de, 15.11.25 12:54 Uhr
Der alkoholisierte Rodler prallte gegen eine Pistenabtrennung (Symbolbild) - Foto: Angelika Warmuth/dpa
Der alkoholisierte Rodler prallte gegen eine Pistenabtrennung (Symbolbild) - Foto: Angelika Warmuth/dpa
Ein Verunglückter kam ins Krankenhaus, die Deutsche konnte nicht gerettet werden. (Symbolbild)  - Foto: Matthias Röder/dpa
Ein Verunglückter kam ins Krankenhaus, die Deutsche konnte nicht gerettet werden. (Symbolbild) - Foto: Matthias Röder/dpa
Rodler Felix Loch fuhr in Sigulda auf den zweiten Platz. - Foto: Roman Koksarov/AP/dpa
Rodler Felix Loch fuhr in Sigulda auf den zweiten Platz. - Foto: Roman Koksarov/AP/dpa
Rodeln: Nach der WM startet zweite Saisonhälfte im Weltcup - Foto: presseportal.de
Rodeln: Nach der WM startet zweite Saisonhälfte im Weltcup - Foto: presseportal.de
Schlittenfahren im Schanzenpark in Hamburg. - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Schlittenfahren im Schanzenpark in Hamburg. - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Sicher Rodeln: ADAC rät Schlittenfahrern zum Helm / Schutzhelme reduzieren schwere Kopfverletzungen drastisch / Helme sollten nach 5 Jahren ausgetauscht werden - Foto: presseportal.de
Sicher Rodeln: ADAC rät Schlittenfahrern zum Helm / Schutzhelme reduzieren schwere Kopfverletzungen drastisch / Helme sollten nach 5 Jahren ausgetauscht werden - Foto: presseportal.de
Deutsche Eis-Bahnen wollen sich um die Gastgeber-Rolle für die Winterspiele 2026 bemühen. - Foto: Martin Schutt/dpa
Deutsche Eis-Bahnen wollen sich um die Gastgeber-Rolle für die Winterspiele 2026 bemühen. - Foto: Martin Schutt/dpa
Natalie Geisenberge feiert mit ihrer Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 2022. Die sechsmalige Rodel-Olympiasiegerin beendet nun ihre Karriere. - Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Natalie Geisenberge feiert mit ihrer Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 2022. Die sechsmalige Rodel-Olympiasiegerin beendet nun ihre Karriere. - Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Die Rodler Toni Eggert und Sascha Benecken gewannen zusammen elf WM-Titel, olympisches Silber in Peking (2022) und Bronze in Pyeongchang (2018). - Foto: Friso Gentsch/dpa
Die Rodler Toni Eggert und Sascha Benecken gewannen zusammen elf WM-Titel, olympisches Silber in Peking (2022) und Bronze in Pyeongchang (2018). - Foto: Friso Gentsch/dpa