Thema: Reichsbürger-Gruppe

Umsturz-Training, Idyll

Umsturz-Training im oberfränkischen Idyll. Der Verdacht: Sie sollen zur mutmaßlichen «Reichsbürger»-Gruppe ...

Das bayerische LKA führte die Festnahmen durch. (Symbolbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
Das bayerische LKA führte die Festnahmen durch. (Symbolbild) - Foto: Matthias Balk/dpa

Das LKA Bayern hat drei Menschen festgenommen.

dpa.de, 07.08.25 13:13 Uhr
Das bayerische LKA führte die Festnahmen durch. (Symbolbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
Das bayerische LKA führte die Festnahmen durch. (Symbolbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
Das LKA führte die Festnahmen durch. (Symbolbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
Das LKA führte die Festnahmen durch. (Symbolbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
Festnahmen, Umfeld

Drei Festnahmen im Umfeld der «Reichsbürger»-Gruppe Reuß

dpa.de, 07.08.25 09:06 Uhr
Verbot von Reichsbürgervereinigung. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Verbot von Reichsbürgervereinigung. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Mutmaßlicher, Anführer

Mutmaßlicher Anführer von «Reichsbürger»-Gruppe festgenommen

dpa.de, 13.05.25 07:58 Uhr
Birgit Malsack-Winkemann war Richterin in Berlin und saß für die AfD im Bundestag (Archivfoto).  - Foto: Boris Roessler/dpa-Pool/dpa
Birgit Malsack-Winkemann war Richterin in Berlin und saß für die AfD im Bundestag (Archivfoto). - Foto: Boris Roessler/dpa-Pool/dpa
In Frankfurt steht Heinrich XIII. Prinz Reuß schon vor Gericht. Die Ermittlungen gegen mutmaßliche Unterstützer der «Reichsbürger»-Vereinigung um ihn dauern an. (Archivbild) - Foto: Helmut Fricke/dpa
In Frankfurt steht Heinrich XIII. Prinz Reuß schon vor Gericht. Die Ermittlungen gegen mutmaßliche Unterstützer der «Reichsbürger»-Vereinigung um ihn dauern an. (Archivbild) - Foto: Helmut Fricke/dpa
Die sogenannten Reichsbürger um Heinrich XIII. Prinz Reuß behaupten, dass das Deutsche Reich (1871-1945) weiter existiert. - Foto: Boris Roessler/dpa
Die sogenannten Reichsbürger um Heinrich XIII. Prinz Reuß behaupten, dass das Deutsche Reich (1871-1945) weiter existiert. - Foto: Boris Roessler/dpa
Seit den frühen Morgenstunden sind Polizisten an mehreren Orten in Niedersachsen und an einem Ort in Sachsen-Anhalt im Einsatz (Symbolbild). - Foto: Marcus Brandt/dpa
Seit den frühen Morgenstunden sind Polizisten an mehreren Orten in Niedersachsen und an einem Ort in Sachsen-Anhalt im Einsatz (Symbolbild). - Foto: Marcus Brandt/dpa
Großes Medieninteresse: «Eines der größten Staatsschutzverfahren in der Geschichte der Bundesrepublik». - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Großes Medieninteresse: «Eines der größten Staatsschutzverfahren in der Geschichte der Bundesrepublik». - Foto: Bernd Weißbrod/dpa