Thema: Regionalverkehr

Flixtrain, Kombitickets

Flixtrain erweitert Kombitickets auf rund 1.000 Städte. Seit einiger Zeit bietet das Unternehmen auch ...

Flixtrain baut die Kooperation mit Partnerbahnen im Regionalverkehr aus. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Flixtrain baut die Kooperation mit Partnerbahnen im Regionalverkehr aus. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Flixtrain ist einer der wenigen Bahn-Wettbewerber im Fernverkehr.

dpa.de, 04.09.25 04:00 Uhr
Die Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn erreichten im Juni nur 57,1 Prozent der Halte pünktlich. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn erreichten im Juni nur 57,1 Prozent der Halte pünktlich. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Bis 2027 will DB-Regio die Quote selbst verschuldeter Zugausfälle auf unter ein Prozent bringen. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Bis 2027 will DB-Regio die Quote selbst verschuldeter Zugausfälle auf unter ein Prozent bringen. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Ein Sturmtief macht dem Bahnverkehr zu schaffen, viele Züge verspäten sich. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Ein Sturmtief macht dem Bahnverkehr zu schaffen, viele Züge verspäten sich. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Alle Unternehmen, die die Infrastruktur der Bahn nutzen, müssen die sogenannte Schienenmaut zahlen, auch die Verkehrsunternehmen der Bahn selbst. (Archivbild)  - Foto: Boris Roessler/dpa
Alle Unternehmen, die die Infrastruktur der Bahn nutzen, müssen die sogenannte Schienenmaut zahlen, auch die Verkehrsunternehmen der Bahn selbst. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 noch einmal deutlich teurer werden. (Archivfoto) - Foto: Boris Roessler/dpa
Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 noch einmal deutlich teurer werden. (Archivfoto) - Foto: Boris Roessler/dpa
Zugtoilette (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Zugtoilette (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur