Thema: Regionalverkehr

Fernzügen, Bahn

Vier von zehn Fernzügen der Bahn im Juni zu spät. Im Juni lief es sowohl im Fern- als auch im Regionalverkehr ...

Die Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn erreichten im Juni nur 57,1 Prozent der Halte pünktlich. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn erreichten im Juni nur 57,1 Prozent der Halte pünktlich. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa

Die Deutsche Bahn fährt ihren selbst gesteckten Pünktlichkeitsziele weiter hinterher.

dpa.de, 11.07.25 12:59 Uhr
Bis 2027 will DB-Regio die Quote selbst verschuldeter Zugausfälle auf unter ein Prozent bringen. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Bis 2027 will DB-Regio die Quote selbst verschuldeter Zugausfälle auf unter ein Prozent bringen. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Ein Sturmtief macht dem Bahnverkehr zu schaffen, viele Züge verspäten sich. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Ein Sturmtief macht dem Bahnverkehr zu schaffen, viele Züge verspäten sich. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Alle Unternehmen, die die Infrastruktur der Bahn nutzen, müssen die sogenannte Schienenmaut zahlen, auch die Verkehrsunternehmen der Bahn selbst. (Archivbild)  - Foto: Boris Roessler/dpa
Alle Unternehmen, die die Infrastruktur der Bahn nutzen, müssen die sogenannte Schienenmaut zahlen, auch die Verkehrsunternehmen der Bahn selbst. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 noch einmal deutlich teurer werden. (Archivfoto) - Foto: Boris Roessler/dpa
Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 noch einmal deutlich teurer werden. (Archivfoto) - Foto: Boris Roessler/dpa
Zugtoilette (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Zugtoilette (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Deutschlandticket hat Fahrten im Nah- und Regionalverkehr vielerorts günstiger gemacht. - Foto: Fabian Strauch/dpa/Symbolbild
Das Deutschlandticket hat Fahrten im Nah- und Regionalverkehr vielerorts günstiger gemacht. - Foto: Fabian Strauch/dpa/Symbolbild