Thema: Regierende

Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Kai Wegner zu Gast bei Deutschlands größtem Accelerator für KI-Startups / Der Regierende Bürgermeister besucht K.I.E.Z. und bekräftigt Berlins Führungsanspruch als Startup-Hauptstadt - Foto: presseportal.de
Kai Wegner zu Gast bei Deutschlands größtem Accelerator für KI-Startups / Der Regierende Bürgermeister besucht K.I.E.Z. und bekräftigt Berlins Führungsanspruch als Startup-Hauptstadt - Foto: presseportal.de
Die Berliner Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey (SPD), ist bei einem tätlichen Angriff im Stadtteil Rudow leicht verletzt und danach im Krankenhaus behandelt worden. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Die Berliner Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey (SPD), ist bei einem tätlichen Angriff im Stadtteil Rudow leicht verletzt und danach im Krankenhaus behandelt worden. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Die Berliner Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey (SPD), ist bei einem tätlichen Angriff im Stadtteil Rudow leicht verletzt und danach im Krankenhaus behandelt worden. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Die Berliner Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey (SPD), ist bei einem tätlichen Angriff im Stadtteil Rudow leicht verletzt und danach im Krankenhaus behandelt worden. - Foto: Britta Pedersen/dpa
SPD-Politiker Michael Müller findet, der Umgang mit der Corona-Pandemie müsse besser aufgearbeitet werden. - Foto: Christoph Soeder/dpa
SPD-Politiker Michael Müller findet, der Umgang mit der Corona-Pandemie müsse besser aufgearbeitet werden. - Foto: Christoph Soeder/dpa
Wärmespeicher mit Füllstandanzeige auf dem Gelände der Fernheizwerk Neukölln AG: Das Land Berlin übernimmt das Fernwärmenetz der Hauptstadt vom schwedischen Energieversorger Vattenfall. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Wärmespeicher mit Füllstandanzeige auf dem Gelände der Fernheizwerk Neukölln AG: Das Land Berlin übernimmt das Fernwärmenetz der Hauptstadt vom schwedischen Energieversorger Vattenfall. - Foto: Hannes P. Albert/dpa