Thema: Rechtsnationale

Die rechtsnationale Politikerin hatte die Vorwürfe stets bestritten. - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Die rechtsnationale Politikerin hatte die Vorwürfe stets bestritten. - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Le Pen hatte in der Affäre um Veruntreuung von EU-Geldern stets ihre Unschuld betont (Archivbild). - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Le Pen hatte in der Affäre um Veruntreuung von EU-Geldern stets ihre Unschuld betont (Archivbild). - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Ausschreitungen mitten in Paris: Die Polizei geht mit Tränengas gegen die Demonstranten vor. - Foto: Louise Delmotte/AP/dpa
Ausschreitungen mitten in Paris: Die Polizei geht mit Tränengas gegen die Demonstranten vor. - Foto: Louise Delmotte/AP/dpa
Überraschung in Frankreich: Die Rechtsnationalen schneiden schlechter ab als erwartet. - Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa
Überraschung in Frankreich: Die Rechtsnationalen schneiden schlechter ab als erwartet. - Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa
Für Frankreich ist diese Wahl richtungsweisend. (Archivbild) - Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Für Frankreich ist diese Wahl richtungsweisend. (Archivbild) - Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Umfragen sagen für die Parlamentswahl in Frankreich ein knappes Rennen voraus. - Foto: Jeremias Gonzalez/AP/dpa
Umfragen sagen für die Parlamentswahl in Frankreich ein knappes Rennen voraus. - Foto: Jeremias Gonzalez/AP/dpa
Daumen hoch: Die rechtsnationale französische Politikerin Marine Le zeigt sich nach der Veröffentlichung erster Hochrechnungen zufrieden. - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Daumen hoch: Die rechtsnationale französische Politikerin Marine Le zeigt sich nach der Veröffentlichung erster Hochrechnungen zufrieden. - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Wahlhelfer zählen in einem Wahllokal die Stimmzettel aus. Wie viele Sitze die verschiedenen Blöcke in der Nationalversammlung bekommen, wird erst in Stichwahlen am 7. Juli entschieden. - Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Wahlhelfer zählen in einem Wahllokal die Stimmzettel aus. Wie viele Sitze die verschiedenen Blöcke in der Nationalversammlung bekommen, wird erst in Stichwahlen am 7. Juli entschieden. - Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Emmanuel Macron hat im Fernsehen angekündigt die Nationalversammlung aufzulösen und für den 30. Juni 2024 Neuwahlen anzusetzen. - Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa
Emmanuel Macron hat im Fernsehen angekündigt die Nationalversammlung aufzulösen und für den 30. Juni 2024 Neuwahlen anzusetzen. - Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa