Thema: Rechenzentren

Studie, Mangel

Studie warnt vor großem Mangel an KI-Rechenzentren in Deutschland

Computer-Nutzer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Computer-Nutzer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Deutschland droht beim Bau von Rechenzentren immer weiter abgehängt zu werden.

dts-nachrichtenagentur.de, 13.06.25 13:00 Uhr
Rechenzentren für Künstliche Intelligenz sind Stromfresser (Archivbild) - Foto: Matthias Bein/dpa
Rechenzentren für Künstliche Intelligenz sind Stromfresser (Archivbild) - Foto: Matthias Bein/dpa
Metas Künstliche Intelligenz braucht gewaltige Mengen Strom. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Metas Künstliche Intelligenz braucht gewaltige Mengen Strom. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Der weltweite Stromverbrauch wird in den nächsten Jahren um jährlich knapp vier Prozent ansteigen (Archivbild). - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Der weltweite Stromverbrauch wird in den nächsten Jahren um jährlich knapp vier Prozent ansteigen (Archivbild). - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Laut Sam Altman ist der wachsende Energiebedarf für die Anwendungen Künstlicher Intelligenz gerechtfertigt.  - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Laut Sam Altman ist der wachsende Energiebedarf für die Anwendungen Künstlicher Intelligenz gerechtfertigt. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Der globale Rechenzentrumsmarkt wächst rasant - vor allem durch KI. - Foto: Arne Dedert/dpa
Der globale Rechenzentrumsmarkt wächst rasant - vor allem durch KI. - Foto: Arne Dedert/dpa
Trump kündigte das Projekt mit Tech-Unternehmern im Weißen Haus an. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Trump kündigte das Projekt mit Tech-Unternehmern im Weißen Haus an. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Der Energieverbrauch von KI-Rechenzentren wird in Europa bis zum Jahr 2030 stark ansteigen. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Der Energieverbrauch von KI-Rechenzentren wird in Europa bis zum Jahr 2030 stark ansteigen. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Nach Quartalen, in denen Nvidia Analystenprognosen weit übertraf, blieben große Überraschungen diesmal aus. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Nach Quartalen, in denen Nvidia Analystenprognosen weit übertraf, blieben große Überraschungen diesmal aus. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa