Thema: Putsch

Bolsonaro, Brasiliens

Bolsonaro nennt Brasiliens Regierung «autoritäres Regime». Der rechte Ex-Präsident spricht von Verfolgung ...

«Jedes autoritäre Regime muss in seiner Machtgier interne Feinde erfinden», behauptet Bolsonaro. (Archivbild) - Foto: Tania Regio/Agencia Brazil/dpa
«Jedes autoritäre Regime muss in seiner Machtgier interne Feinde erfinden», behauptet Bolsonaro. (Archivbild) - Foto: Tania Regio/Agencia Brazil/dpa

Nach Überzeugung der Staatsanwälte plante Jair Bolsonaro mit Verbündeten einen Putsch, um seine Ablösung zu verhindern.

dpa.de, 20.02.25 01:19 Uhr
Machthaber Min Aung Hlaing regiert mit eiserner Faust. (Archivbild) - Foto: Aung Shine Oo/AP
Machthaber Min Aung Hlaing regiert mit eiserner Faust. (Archivbild) - Foto: Aung Shine Oo/AP
Acht mutmaßliche Mitglieder der Gruppe Reuß stehen immer wieder in München vor Gericht. (Archiv-Foto) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Acht mutmaßliche Mitglieder der Gruppe Reuß stehen immer wieder in München vor Gericht. (Archiv-Foto) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Soldaten ziehen sich zum Regierungspalast zurück, nachdem sie die bolivianische Nationalflagge auf dem Murillo-Platz in La Paz eingeholt haben. - Foto: Juan Karita/AP
Soldaten ziehen sich zum Regierungspalast zurück, nachdem sie die bolivianische Nationalflagge auf dem Murillo-Platz in La Paz eingeholt haben. - Foto: Juan Karita/AP
«Mich wollte er dazu bewegen, Merkel zu stürzen, um selbst Kanzler zu werden»: Wolfgang Schäuble über seinen Politik-Kollegen Edmund Stoiber. - Foto: Marijan Murat/dpa
«Mich wollte er dazu bewegen, Merkel zu stürzen, um selbst Kanzler zu werden»: Wolfgang Schäuble über seinen Politik-Kollegen Edmund Stoiber. - Foto: Marijan Murat/dpa
Streamingtipps 1. Februarhälfte: A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe | Stonehouse | Ukraine - Zwei Jahre Krieg | Die Queen und der Putsch im Iran - Foto: presseportal.de
Streamingtipps 1. Februarhälfte: A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe | Stonehouse | Ukraine - Zwei Jahre Krieg | Die Queen und der Putsch im Iran - Foto: presseportal.de
Verteidigungsminister Boris Pistorius (M) kommt am Flugafen in Niamey an. - Foto: Carsten Hoffmann/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius (M) kommt am Flugafen in Niamey an. - Foto: Carsten Hoffmann/dpa
Ein Myanmare blickt an der Grenze zwischen Indien und Myanmar in Richtung der indischen Seite (Archivbild). - Foto: Anupam Nath/AP/dpa
Ein Myanmare blickt an der Grenze zwischen Indien und Myanmar in Richtung der indischen Seite (Archivbild). - Foto: Anupam Nath/AP/dpa
Französische Soldaten in Niamey. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat das Ende der militärischen Zusammenarbeit mit dem Niger verkündet. - Foto: Jerome Delay/AP
Französische Soldaten in Niamey. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat das Ende der militärischen Zusammenarbeit mit dem Niger verkündet. - Foto: Jerome Delay/AP