Thema: Problem

Brosius-Gersdorfs, Rückzug

Wie geht es weiter nach Brosius-Gersdorfs Rückzug?. Die Blockade ist erstmal gelöst – doch das stellt ...

Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf steht nicht mehr für das Amt als Richterin am Bundesverfassungsgericht zur Verfügung. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf steht nicht mehr für das Amt als Richterin am Bundesverfassungsgericht zur Verfügung. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa

Frauke Brosius-Gersdorf steht nicht mehr für das Bundesverfassungsgericht zur Verfügung.

dpa.de, 07.08.25 16:03 Uhr
Laut einem Zeitungsbericht ist die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt gestiegen. (Symbolfoto) - Foto: Peter Steffen/dpa
Laut einem Zeitungsbericht ist die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt gestiegen. (Symbolfoto) - Foto: Peter Steffen/dpa
Wenn Kinder an Nägeln kauen oder Haare lutschen: Warum Verbote das Problem nur verschlimmern - Foto: presseportal.de
Wenn Kinder an Nägeln kauen oder Haare lutschen: Warum Verbote das Problem nur verschlimmern - Foto: presseportal.de
Menschen haben in der Nähe des Tatorts von Southport Blumen niedergelegt. (Archivbild) - Foto: Scott Heppell/AP/dpa
Menschen haben in der Nähe des Tatorts von Southport Blumen niedergelegt. (Archivbild) - Foto: Scott Heppell/AP/dpa
POL-BO: E-Scooter sind praktisch, flexibel und vor allem - sehr beliebt! - Foto: presseportal.de
POL-BO: E-Scooter sind praktisch, flexibel und vor allem - sehr beliebt! - Foto: presseportal.de
Der Handwerkspräsident fordert unter anderem eine Reform des Bürgergelds. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der Handwerkspräsident fordert unter anderem eine Reform des Bürgergelds. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Das Licht von Straßenlaternen lockt Insekten an. (Archivbild) - Foto: Armin Weigel/dpa
Das Licht von Straßenlaternen lockt Insekten an. (Archivbild) - Foto: Armin Weigel/dpa
Höre ich da KI-generierte Musik? Diese Frage dürften sich manche Streaming-Hörer künftig häufiger stellen. (Symbolbild) - Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn/dpa
Höre ich da KI-generierte Musik? Diese Frage dürften sich manche Streaming-Hörer künftig häufiger stellen. (Symbolbild) - Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn/dpa