Thema: Präsidentenamt

Langer, Wahlkampf

Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Watzke kandidiert im November für das Präsidentenamt - Foto: Christian Charisius/dpa
Watzke kandidiert im November für das Präsidentenamt - Foto: Christian Charisius/dpa

Bei Borussia Dortmund tobt ein Machtkampf um das Präsidentenamt des Stammvereins.

dpa.de, 13.08.25 11:40 Uhr
Der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki mit seiner Frau und seinem Sohn am Wahlabend. Nach neuesten Prognosen liegt er mit knappem Vorsprung vorn.  - Foto: Leszek Szymanski/PAP/dpa
Der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki mit seiner Frau und seinem Sohn am Wahlabend. Nach neuesten Prognosen liegt er mit knappem Vorsprung vorn. - Foto: Leszek Szymanski/PAP/dpa
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen tritt der liberale Rafal Trzaskowski (links) gegen den Rechtskonservativen Karol Nawrocki an. (Archivbild) - Foto: Jarek Praszkiewicz/PAP/Attila Husejnow/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen tritt der liberale Rafal Trzaskowski (links) gegen den Rechtskonservativen Karol Nawrocki an. (Archivbild) - Foto: Jarek Praszkiewicz/PAP/Attila Husejnow/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Jordan Bardella könnte 2027 für das Rassemblement National bei der Präsidentschaftswahl ins Rennen gehen. (Archivbild) - Foto: Louise Delmotte/AP/dpa
Jordan Bardella könnte 2027 für das Rassemblement National bei der Präsidentschaftswahl ins Rennen gehen. (Archivbild) - Foto: Louise Delmotte/AP/dpa
Kirsty Coventry galt als Thomas Bachs Wunschkandidatin. - Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Kirsty Coventry galt als Thomas Bachs Wunschkandidatin. - Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Rumäniens Verfassungsgericht hat eine erneute Kandidatur des rechtsextremen Kremlfreunds Calin Georgescu für das Amt des Staatspräsidenten verboten. - Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa
Rumäniens Verfassungsgericht hat eine erneute Kandidatur des rechtsextremen Kremlfreunds Calin Georgescu für das Amt des Staatspräsidenten verboten. - Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa
Rumäniens Verfassungsgericht hat die erste Runde der Präsidentenwahl anerkannt, bei der der rechtsextreme Calin Georgescu auf Platz eins kam und Elena Lasconi auf Platz zwei. - Foto: Cristian Cristel/XinHua/dpa
Rumäniens Verfassungsgericht hat die erste Runde der Präsidentenwahl anerkannt, bei der der rechtsextreme Calin Georgescu auf Platz eins kam und Elena Lasconi auf Platz zwei. - Foto: Cristian Cristel/XinHua/dpa
Ion-Marcel Ciolacu (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ion-Marcel Ciolacu (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Rechtsextremist Calin Georgescu punktete im Wahlkampf vor allem über die Online-Plattform Tiktok.  - Foto: Alexandru Dobre/AP/dpa
Der Rechtsextremist Calin Georgescu punktete im Wahlkampf vor allem über die Online-Plattform Tiktok. - Foto: Alexandru Dobre/AP/dpa