Thema: Präsidentenamt

Jordan, Bardella

Geht nun Jordan Bardella ins Rennen um den Élysée-Palast?. Der junge Parteichef Bardella könnte nachrücken. ...

Jordan Bardella könnte 2027 für das Rassemblement National bei der Präsidentschaftswahl ins Rennen gehen. (Archivbild) - Foto: Louise Delmotte/AP/dpa
Jordan Bardella könnte 2027 für das Rassemblement National bei der Präsidentschaftswahl ins Rennen gehen. (Archivbild) - Foto: Louise Delmotte/AP/dpa

Die Chancen auf eine Kandidatur von Le Pen für das Präsidentenamt stehen nach ihrer Verurteilung schlecht.

dpa.de, 01.04.25 15:22 Uhr
Kirsty Coventry galt als Thomas Bachs Wunschkandidatin. - Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Kirsty Coventry galt als Thomas Bachs Wunschkandidatin. - Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Rumäniens Verfassungsgericht hat eine erneute Kandidatur des rechtsextremen Kremlfreunds Calin Georgescu für das Amt des Staatspräsidenten verboten. - Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa
Rumäniens Verfassungsgericht hat eine erneute Kandidatur des rechtsextremen Kremlfreunds Calin Georgescu für das Amt des Staatspräsidenten verboten. - Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa
Rumäniens Verfassungsgericht hat die erste Runde der Präsidentenwahl anerkannt, bei der der rechtsextreme Calin Georgescu auf Platz eins kam und Elena Lasconi auf Platz zwei. - Foto: Cristian Cristel/XinHua/dpa
Rumäniens Verfassungsgericht hat die erste Runde der Präsidentenwahl anerkannt, bei der der rechtsextreme Calin Georgescu auf Platz eins kam und Elena Lasconi auf Platz zwei. - Foto: Cristian Cristel/XinHua/dpa
Ion-Marcel Ciolacu (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ion-Marcel Ciolacu (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Rechtsextremist Calin Georgescu punktete im Wahlkampf vor allem über die Online-Plattform Tiktok.  - Foto: Alexandru Dobre/AP/dpa
Der Rechtsextremist Calin Georgescu punktete im Wahlkampf vor allem über die Online-Plattform Tiktok. - Foto: Alexandru Dobre/AP/dpa
In der völlig verarmten Ex-Sowjetrepublik Moldau stimmen die Menschen bei einer Präsidentenwahl und einem EU-Referendum über die Zukunft des Landes ab. - Foto: Nicolae Dumitrache/AP
In der völlig verarmten Ex-Sowjetrepublik Moldau stimmen die Menschen bei einer Präsidentenwahl und einem EU-Referendum über die Zukunft des Landes ab. - Foto: Nicolae Dumitrache/AP
Der iranische Oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei verlässt das Gebäude nach der Stimmabgabe während der Präsidentschaftswahlen. - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Der iranische Oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei verlässt das Gebäude nach der Stimmabgabe während der Präsidentschaftswahlen. - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei gibt bei der Eröffnung der Präsidentenwahl seinen Stimmzettel ab. - Foto: Vahid Salemi/AP
Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei gibt bei der Eröffnung der Präsidentenwahl seinen Stimmzettel ab. - Foto: Vahid Salemi/AP