Thema: Philippinen

Philippinische, Gemeinde

Philippinische Gemeinde setzt Kopfgeld auf Moskitos aus. Eine Gemeinde ruft zur Jagd auf möglichst viele ...

Tot oder lebendig: In Addition Hills machen die Bürger Jagd auf gefährliche Stechmücken - für Geld. (Symbolbild) - Foto: Gustavo Amador/epa/dpa-tmn
Tot oder lebendig: In Addition Hills machen die Bürger Jagd auf gefährliche Stechmücken - für Geld. (Symbolbild) - Foto: Gustavo Amador/epa/dpa-tmn

Auf den Philippinen ist das Dengue-Fieber auf dem Vormarsch - zu einer ungewohnten Jahreszeit.

dpa.de, 21.02.25 04:59 Uhr
Die Prozession dauert traditionell viele Stunden. (Foto aktuell) - Foto: Girlie Linao/dpa
Die Prozession dauert traditionell viele Stunden. (Foto aktuell) - Foto: Girlie Linao/dpa
Das Schuhmuseum befindet sich in einem Gebäude aus der spanischen Kolonialzeit. - Foto: Carola Frentzen/dpa
Das Schuhmuseum befindet sich in einem Gebäude aus der spanischen Kolonialzeit. - Foto: Carola Frentzen/dpa
Ein Ausbruch des Vulkans Kanlaon auf den Philippinen hat Tausende Menschen in die Flucht getrieben. - Foto: -/Philippine Institute of Volcanology and Seismology via AP/dpa
Ein Ausbruch des Vulkans Kanlaon auf den Philippinen hat Tausende Menschen in die Flucht getrieben. - Foto: -/Philippine Institute of Volcanology and Seismology via AP/dpa
Die philippinische Vizepräsidentin Sara Duterte hat nach eigenen Angaben für den Fall ihrer Ermordung einen Killer beauftragt, der Präsident Marcos Jr. töten soll. (Archivbild) - Foto: -/kyodo/dpa
Die philippinische Vizepräsidentin Sara Duterte hat nach eigenen Angaben für den Fall ihrer Ermordung einen Killer beauftragt, der Präsident Marcos Jr. töten soll. (Archivbild) - Foto: -/kyodo/dpa
Die philippinische Vizepräsidentin Sara Duterte hat nach eigener Aussage für den Fall ihrer Ermordung dafür gesorgt, dass Präsident Marcos Jr. sterben soll. (Archivbild) - Foto: -/kyodo/dpa
Die philippinische Vizepräsidentin Sara Duterte hat nach eigener Aussage für den Fall ihrer Ermordung dafür gesorgt, dass Präsident Marcos Jr. sterben soll. (Archivbild) - Foto: -/kyodo/dpa
«Man-Yi», der auf den Philippinen «Pepito» genannt wird, ist der sechste Sturm innerhalb eines Monats, der über den Inselstaat zieht. - Foto: Noel Celis/AP
«Man-Yi», der auf den Philippinen «Pepito» genannt wird, ist der sechste Sturm innerhalb eines Monats, der über den Inselstaat zieht. - Foto: Noel Celis/AP
Auf 17 Zentimeter hohen Plateauschuhen zu stehen und zu gehen, das will gelernt sein. - Foto: Carola Frentzen/dpa
Auf 17 Zentimeter hohen Plateauschuhen zu stehen und zu gehen, das will gelernt sein. - Foto: Carola Frentzen/dpa
Das rohstoffreiche Südchinesische Meer ist schon lange umstritten. (Archivbild) - Foto: Carola Frentzen/dpa
Das rohstoffreiche Südchinesische Meer ist schon lange umstritten. (Archivbild) - Foto: Carola Frentzen/dpa
Den Behörden zufolge ereigneten sich bereits vor Anlandung des Tropensturms mehr als 100 Unfälle. - Foto: Chiang Ying-ying/AP/dpa
Den Behörden zufolge ereigneten sich bereits vor Anlandung des Tropensturms mehr als 100 Unfälle. - Foto: Chiang Ying-ying/AP/dpa