Thema: Phänomene

Rekordzahl, UFO-Sichtungen

Rekordzahl von UFO-Sichtungen bei Meldestelle eingegangen. Für die Erscheinungen gibt es in der Regel ...

Starlink-Satelliten des Tech-Milliardärs Elon Musk werden laut Meldestelle CENAP immer wieder fälschlicherweise für Ufos gehalten, wenn sie kurz nach dem Start in Erdnähe Richtung All fliegen. (Archivfoto) - Foto: Gene Blevins/ZUMA Press Wire/dpa
Starlink-Satelliten des Tech-Milliardärs Elon Musk werden laut Meldestelle CENAP immer wieder fälschlicherweise für Ufos gehalten, wenn sie kurz nach dem Start in Erdnähe Richtung All fliegen. (Archivfoto) - Foto: Gene Blevins/ZUMA Press Wire/dpa

Phänomene am Himmel sorgen immer wieder für Rätselraten.

dpa.de, 10.01.25 04:00 Uhr
Zu mehr Gelassenheit beim Blick in die Zukunft ruft Trendforscher Matthias Horx auf. (Archivbild) - Foto: Gregor Fischer/dpa
Zu mehr Gelassenheit beim Blick in die Zukunft ruft Trendforscher Matthias Horx auf. (Archivbild) - Foto: Gregor Fischer/dpa
Terra X: Rätselhafte Phänomene in der ZDFmediathek und im ZDF - Foto: presseportal.de
"Terra X: Rätselhafte Phänomene" in der ZDFmediathek und im ZDF - Foto: presseportal.de
Podcast Geisterjäger- Auf den Spuren von Hans Bender - Foto: presseportal.de
Podcast "Geisterjäger"- Auf den Spuren von Hans Bender - Foto: presseportal.de
Geheimnisvoller Januar: The HISTORY Channel startet mit Mystery-Themenmonat ins neue Jahr - Foto: presseportal.de
"Geheimnisvoller Januar": The HISTORY Channel startet mit Mystery-Themenmonat ins neue Jahr - Foto: presseportal.de
Forscher haben die Langzeitfolgen einer Grippe-Infektion näher untersucht. - Foto: Marijan Murat/dpa
Forscher haben die Langzeitfolgen einer Grippe-Infektion näher untersucht. - Foto: Marijan Murat/dpa
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat einen neuen Bericht zu «nicht identifizierten ungewöhnlichen Phänomenen» vorgelegt. - Foto: John Raoux/AP
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat einen neuen Bericht zu «nicht identifizierten ungewöhnlichen Phänomenen» vorgelegt. - Foto: John Raoux/AP