Thema: Personalpolitik

Machtkampf, US-Notenbank

Machtkampf um US-Notenbank: Trumps Angriffe belasten Börsen. An den Finanzmärkten wachsen die Sorgen ...

US-Präsident Trump bei einem Besuch der Fed - seit Monaten attackiert er die US-Notenbank. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
US-Präsident Trump bei einem Besuch der Fed - seit Monaten attackiert er die US-Notenbank. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa

Trump greift in Personalpolitik der US-Notenbank ein und kündigt die Entlassung einer Gouverneurin an.

dpa.de, 26.08.25 11:55 Uhr
Neuer Trendreport: Wie gerechte Personalpolitik zur Antwort auf den Fachkräftemangel werden kann - Foto: presseportal.de
Neuer Trendreport: Wie gerechte Personalpolitik zur Antwort auf den Fachkräftemangel werden kann - Foto: presseportal.de
Julian Nagelsmann: «Gegen Kylian Mbappé tun sich viele schwer, auch mit 200 Champions-League-Spielen. Der hat einen extremen Antritt». - Foto: Arne Dedert/dpa
Julian Nagelsmann: «Gegen Kylian Mbappé tun sich viele schwer, auch mit 200 Champions-League-Spielen. Der hat einen extremen Antritt». - Foto: Arne Dedert/dpa
Der TV-Experte und Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus kritisiert Bayern-Coach Thomas Tuchel. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Der TV-Experte und Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus kritisiert Bayern-Coach Thomas Tuchel. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Personalpolitik 2024: Mehrheit der Unternehmen will keine neuen Stellen schaffen - Foto: presseportal.de
Personalpolitik 2024: Mehrheit der Unternehmen will keine neuen Stellen schaffen - Foto: presseportal.de