Thema: Perseiden

Kosmisches, Spektakel

Kosmisches Spektakel: Perseiden über Deutschland

Wer viele Sternschnuppen sehen will, sollte möglichst raus aus den Städten - dorthin, wo es wenig Licht gibt. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Wer viele Sternschnuppen sehen will, sollte möglichst raus aus den Städten - dorthin, wo es wenig Licht gibt. - Foto: Britta Pedersen/dpa

Viele Wünsche frei: Hunderte Sternschnuppen aus dem Meteorschauer der Perseiden sind in der Nacht auf Mittwoch an unserem Himmel verglüht.

dpa.de, 13.08.25 04:36 Uhr
Im August gibt es viele Sternschnuppen zu sehen - die meisten üblicherweise in der Nacht vom 12. auf den 13. August. (Archivbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
Im August gibt es viele Sternschnuppen zu sehen - die meisten üblicherweise in der Nacht vom 12. auf den 13. August. (Archivbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
Laut Wetterdienst kann man im ganzen Land Sternschnuppen gucken (Archivbild).   - Foto: Marco A. Ludwig/dpa
Laut Wetterdienst kann man im ganzen Land Sternschnuppen gucken (Archivbild). - Foto: Marco A. Ludwig/dpa
Jahr für Jahr sind am Nachthimmel die Sternschnuppen der Perseiden zu sehen - Foto: Marco A. Ludwig/dpa
Jahr für Jahr sind am Nachthimmel die Sternschnuppen der Perseiden zu sehen - Foto: Marco A. Ludwig/dpa
Ein Meteor beim Eintritt in die Erdatmosphäre hinter Zedernbäumen in Gavdos, Griechenland. - Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa
Ein Meteor beim Eintritt in die Erdatmosphäre hinter Zedernbäumen in Gavdos, Griechenland. - Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa
Eine Sternschnuppe zieht über dem Leuchtturm Bülk am Ufer der Ostsee ihre Bahn. - Foto: Axel Heimken/dpa
Eine Sternschnuppe zieht über dem Leuchtturm Bülk am Ufer der Ostsee ihre Bahn. - Foto: Axel Heimken/dpa
Die Sternschnuppen der Perseiden sind in der ersten Augusthälfte teils im Minutentakt am Nachthimmel zu sehen. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die Sternschnuppen der Perseiden sind in der ersten Augusthälfte teils im Minutentakt am Nachthimmel zu sehen. - Foto: Patrick Pleul/dpa