Thema: Parolen

Klage, Hochschule

Klage gegen Hochschule - Teilerfolg für jüdischen Studenten. Ein Student fühlt sich nicht mehr sicher ...

Lahav Shapira wirft der FU vor, sie unternehme nicht genug gegen antisemitische Diskriminierung.  - Foto: Soeren Stache/dpa
Lahav Shapira wirft der FU vor, sie unternehme nicht genug gegen antisemitische Diskriminierung. - Foto: Soeren Stache/dpa

Antisemitische Parolen, Besetzungen, Angriffe: Der Nahost-Konflikt entlädt sich auch an Berliner Unis.

dpa.de, 15.07.25 15:30 Uhr
Auch auf der bei Deutschen beliebten Urlauberinsel Mallorca kommt es immer mal wieder zu Protesten gegen Ausländer. In dem Ort Santanyi sprühten Unbekannte das Wort «raus» auf deutsche Geschäfte. - Foto: Clara Margais/dpa
Auch auf der bei Deutschen beliebten Urlauberinsel Mallorca kommt es immer mal wieder zu Protesten gegen Ausländer. In dem Ort Santanyi sprühten Unbekannte das Wort «raus» auf deutsche Geschäfte. - Foto: Clara Margais/dpa
Die BBC bedauert, nach anti-israelischen Äußerungen beim Glastonbury-Festival die Übertragung nicht abgebrochen zu haben. (Archivfoto) - Foto: Christoph Meyer/dpa
Die BBC bedauert, nach anti-israelischen Äußerungen beim Glastonbury-Festival die Übertragung nicht abgebrochen zu haben. (Archivfoto) - Foto: Christoph Meyer/dpa
Der X-Kanal von Ford wurde offenbar kurzzeitig von Fremden bespielt. (Archivbild) - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Der X-Kanal von Ford wurde offenbar kurzzeitig von Fremden bespielt. (Archivbild) - Foto: Christoph Reichwein/dpa
POL-AK NI: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage: Polizeiakademie Niedersachsen setzt Zeichen gegen Rassismus - Foto: presseportal.de
POL-AK NI: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage: Polizeiakademie Niedersachsen setzt Zeichen gegen Rassismus - Foto: presseportal.de
Ein Video von einer Party in einem Lokal auf Sylt hatte im Mai bundesweit Empörung ausgelöst, weil dabei rassistische Parolen gegrölt wurden. (Archivbild) - Foto: Bodo Marks/dpa
Ein Video von einer Party in einem Lokal auf Sylt hatte im Mai bundesweit Empörung ausgelöst, weil dabei rassistische Parolen gegrölt wurden. (Archivbild) - Foto: Bodo Marks/dpa
Die Pony-Betreiber hatten kurz nach Bekanntwerden der Vorfälle öffentlich Position bezogen. - Foto: Lea Sarah Albert/dpa
Die Pony-Betreiber hatten kurz nach Bekanntwerden der Vorfälle öffentlich Position bezogen. - Foto: Lea Sarah Albert/dpa