Thema: Ostsee

Bundesamt, Nordsee

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr ...

Nicht nur die Durchschnittstemperaturen von Nord- und Ostsee nehmen zu, auch marine Hitzewellen kommen häufiger vor. (Symbolbild) - Foto: Frank Molter/dpa
Nicht nur die Durchschnittstemperaturen von Nord- und Ostsee nehmen zu, auch marine Hitzewellen kommen häufiger vor. (Symbolbild) - Foto: Frank Molter/dpa

Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm.

dpa.de, 02.09.25 10:56 Uhr
Deutsche Ostseefischer dürfen derzeit mit kleinen Booten und passivem Fanggerät wie Stellnetzen gezielt Heringe fangen. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Deutsche Ostseefischer dürfen derzeit mit kleinen Booten und passivem Fanggerät wie Stellnetzen gezielt Heringe fangen. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Durch die Explosionen im September 2022 wurden drei der vier Stränge der beiden Nord-Stream-Leitungen schwer beschädigt. (Archivbild) - Foto: -/Danish Defence Command/dpa
Durch die Explosionen im September 2022 wurden drei der vier Stränge der beiden Nord-Stream-Leitungen schwer beschädigt. (Archivbild) - Foto: -/Danish Defence Command/dpa
Role2Sea 2025 - Verletztenversorgung in See - Marine übt mit zivilen Partnern - Foto: presseportal.de
Role2Sea 2025 - Verletztenversorgung in See - Marine übt mit zivilen Partnern - Foto: presseportal.de
Frankfurt steht in diesen Tagen im Zeichen des Regenbogens. (Archivfoto) - Foto: Helmut Fricke/dpa
Frankfurt steht in diesen Tagen im Zeichen des Regenbogens. (Archivfoto) - Foto: Helmut Fricke/dpa
Die Dorsche in der Ostsee waren einst wesentlich größer. - Foto: Jesper Bay Of The Danish/Danish Institute for Fisheries and Marine Research/dpa
Die Dorsche in der Ostsee waren einst wesentlich größer. - Foto: Jesper Bay Of The Danish/Danish Institute for Fisheries and Marine Research/dpa