Thema: Oppositionellen

Razzia, Nawalny-Vertrautem

Razzia bei Eltern von Nawalny-Vertrautem Wolkow. Nun gehen die Behörden gegen die Eltern eines prominenten ...

Leonid Wolkow wirft den russischen Behörden vor, seinen Vater in Sippenhaft zu nehmen. (Archivbild) - Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Leonid Wolkow wirft den russischen Behörden vor, seinen Vater in Sippenhaft zu nehmen. (Archivbild) - Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa

Wegen der Repressionen gegen Andersdenkende sind die meisten führenden Oppositionellen in Russland ins Ausland geflohen.

dpa.de, 03.04.25 10:49 Uhr
Die Mutter des prominenten Kremlkritikers Kara-Mursa wird in der Charité behandelt.  - Foto: Marco Porzig/TNN/dpa
Die Mutter des prominenten Kremlkritikers Kara-Mursa wird in der Charité behandelt. - Foto: Marco Porzig/TNN/dpa
Kolesnikowa gehörte zu den Anführerinnen der landesweiten Proteste nach der von beispiellosen Manipulationsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl 2020 und wurde zu einer elfjährigen Haftstrafe verurteilt. (Archivbild) - Foto: Ramil Nasibulin/BelTA/AP/dpa
Kolesnikowa gehörte zu den Anführerinnen der landesweiten Proteste nach der von beispiellosen Manipulationsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl 2020 und wurde zu einer elfjährigen Haftstrafe verurteilt. (Archivbild) - Foto: Ramil Nasibulin/BelTA/AP/dpa
Polizei (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Polizei (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ilja Jaschin bei einer Veranstaltung im Berliner Mauerpark kurz nach seiner Freilassung. Dort betonte er seine Solidarität mit der Ukraine. (Archivbild) - Foto: Christophe Gateau/dpa
Ilja Jaschin bei einer Veranstaltung im Berliner Mauerpark kurz nach seiner Freilassung. Dort betonte er seine Solidarität mit der Ukraine. (Archivbild) - Foto: Christophe Gateau/dpa
Der verurteilte Mörder Wadim Krassikow (l) wurde am Flughafen von dem russischen Präsidenten Wladimir Putin (r) empfangen. - Foto: Mikhail Voskresensky/Sputnik Kremlin Pool via AP/dpa
Der verurteilte Mörder Wadim Krassikow (l) wurde am Flughafen von dem russischen Präsidenten Wladimir Putin (r) empfangen. - Foto: Mikhail Voskresensky/Sputnik Kremlin Pool via AP/dpa
Nach Demonstrationen gab es laut Regierung 1200 Festnahmen. (Archiv) - Foto: Jeampier Arguinzones/dpa
Nach Demonstrationen gab es laut Regierung 1200 Festnahmen. (Archiv) - Foto: Jeampier Arguinzones/dpa
Viele zu langer Haft verurteilte Gegner von Kremlchef Wladimir Putin - wie der bekannteste Oppositionspolitiker Wladimir Kara-Mursa - gelten als politische Gefangene, ihr Verbleib ist nun unklar. (Archivbild) - Foto: Dmitry Serebryakov/AP/dpa
Viele zu langer Haft verurteilte Gegner von Kremlchef Wladimir Putin - wie der bekannteste Oppositionspolitiker Wladimir Kara-Mursa - gelten als politische Gefangene, ihr Verbleib ist nun unklar. (Archivbild) - Foto: Dmitry Serebryakov/AP/dpa
Nawalny starb am 16. Februar nach Behördenangaben im Straflager mit dem inoffiziellen Namen «Polarwolf». Die Umstände seines Todes sind nicht geklärt. - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa
Nawalny starb am 16. Februar nach Behördenangaben im Straflager mit dem inoffiziellen Namen «Polarwolf». Die Umstände seines Todes sind nicht geklärt. - Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa