Thema: OECD

Ab 2025 sagt die OECD auch für Deutschland wieder ein verhaltenes Wachstum voraus (Archivbild). - Foto: Friedemann Kohler/dpa
Ab 2025 sagt die OECD auch für Deutschland wieder ein verhaltenes Wachstum voraus (Archivbild). - Foto: Friedemann Kohler/dpa
Frachtschiff im Panama-Kanal (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frachtschiff im Panama-Kanal (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Geopolitische Unsicherheiten belasten die Weltwirtschaft (Archivbild). - Foto: Christian Charisius/dpa
Geopolitische Unsicherheiten belasten die Weltwirtschaft (Archivbild). - Foto: Christian Charisius/dpa
2022 bekommen Frauen in den Mitgliedsländern der OECD im Schnitt nur noch 1,5 Kinder. 1960 waren es noch 3,3. - Foto: Marijan Murat/dpa
2022 bekommen Frauen in den Mitgliedsländern der OECD im Schnitt nur noch 1,5 Kinder. 1960 waren es noch 3,3. - Foto: Marijan Murat/dpa
Der Textroboter ChatGPT ist längst im Lernalltag der Schüler angekommen. - Foto: Roland Weihrauch/dpa
Der Textroboter ChatGPT ist längst im Lernalltag der Schüler angekommen. - Foto: Roland Weihrauch/dpa
Weltweit erwartet die OECD in diesem Jahr ein Wachstum von 3,1 Prozent. Für Deutschland rechnet die Organisation nur mit einem Plus von 0,2 Prozent (Symbolbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Weltweit erwartet die OECD in diesem Jahr ein Wachstum von 3,1 Prozent. Für Deutschland rechnet die Organisation nur mit einem Plus von 0,2 Prozent (Symbolbild). - Foto: Soeren Stache/dpa