Thema: Nominierungen

Deutscher, Fernsehpreis

Deutscher Fernsehpreis 2025: Sieben Nominierungen für den WDR. Nominiert wurden unter anderem drei Produktionen ...

Deutscher Fernsehpreis 2025: Sieben Nominierungen für den WDR - Foto: presseportal.de
Deutscher Fernsehpreis 2025: Sieben Nominierungen für den WDR - Foto: presseportal.de

Köln - Der WDR bleibt stark in den Bereichen Dokumentation und Information.

presseportal.de, 28.08.25 11:29 Uhr
Deutscher Fernsehpreis 2025: 26 Nominierungen für das ZDF - Foto: presseportal.de
Deutscher Fernsehpreis 2025: 26 Nominierungen für das ZDF - Foto: presseportal.de
Lady Gaga hat die meisten Gewinnchancen bei den MTV Video Music Awards 2025 - Foto: Chris Pizzello/Invision/dpa
Lady Gaga hat die meisten Gewinnchancen bei den MTV Video Music Awards 2025 - Foto: Chris Pizzello/Invision/dpa
Die Emmy-Awards werden in diesem Jahr am 14. September vergeben. (Archivbild) - Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa
Die Emmy-Awards werden in diesem Jahr am 14. September vergeben. (Archivbild) - Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa
ARTE mit 19 Filmen beim 42. Filmfest München - Foto: presseportal.de
ARTE mit 19 Filmen beim 42. Filmfest München - Foto: presseportal.de
Kino (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Kino (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Thriller «September 5» des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum kommt auf zehn Nominierungen beim Deutschen Filmpreis. (Archivbild) - Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Der Thriller «September 5» des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum kommt auf zehn Nominierungen beim Deutschen Filmpreis. (Archivbild) - Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Der Thriller «September 5» des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum kommt auf zehn Nominierungen beim Deutschen Filmpreis. (Archivbild) - Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Der Thriller «September 5» des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum kommt auf zehn Nominierungen beim Deutschen Filmpreis. (Archivbild) - Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Die Kontroverse um Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón stand dem Triumph des Films anscheinend nicht im Wege. - Foto: Thomas Padilla/AP/dpa
Die Kontroverse um Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón stand dem Triumph des Films anscheinend nicht im Wege. - Foto: Thomas Padilla/AP/dpa
Gascón wollte als Transfrau Filmgeschichte schreiben. (Archivbild) - Foto: Jordan Strauss/Invision/dpa
Gascón wollte als Transfrau Filmgeschichte schreiben. (Archivbild) - Foto: Jordan Strauss/Invision/dpa