Thema: Neuerungen

Widerruf, Klick

Widerruf per Klick: Neuerungen bei Online-Käufen geplant. Doch was wenn man es sich anders überlegt? ...

Der Widerruf von Online-Verträgen soll einfacher werden.  - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der Widerruf von Online-Verträgen soll einfacher werden. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Ein Online-Kauf kann nur Sekunden dauern.

dpa.de, 09.07.25 11:46 Uhr
Neuerungen im Berufsunfähigkeitsschutz / Canada Life verbessert die Arbeitskraftabsicherung umfangreich weiter - Foto: presseportal.de
Neuerungen im Berufsunfähigkeitsschutz / Canada Life verbessert die Arbeitskraftabsicherung umfangreich weiter - Foto: presseportal.de
Silvesterfeuerwerk am Berliner Fernsehturm - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Silvesterfeuerwerk am Berliner Fernsehturm - Foto: über dts Nachrichtenagentur
FW-ROW: Feierliche Übergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses und Tragkraftspritzenfahrzeugs der Ortsfeuerwehr Ostendorf - Foto: presseportal.de
FW-ROW: Feierliche Übergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses und Tragkraftspritzenfahrzeugs der Ortsfeuerwehr Ostendorf - Foto: presseportal.de
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) soll demnach das sogenannte Dublin-Verfahren künftig schneller betreiben. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) soll demnach das sogenannte Dublin-Verfahren künftig schneller betreiben. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Zeit für die Einkommenssteuererklärung für 2023 drängt. (Archivbild) - Foto: Martin Schutt/dpa
Die Zeit für die Einkommenssteuererklärung für 2023 drängt. (Archivbild) - Foto: Martin Schutt/dpa
Ab dem 1. August gibt es für Schülerinnen und Schüler mehr Bafög. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Ab dem 1. August gibt es für Schülerinnen und Schüler mehr Bafög. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Altersobergrenze der kostenlosen Brustkrebsvorsorge wird auf 75 Jahre angehoben. - Foto: Hannibal Hanschke/dpa
Die Altersobergrenze der kostenlosen Brustkrebsvorsorge wird auf 75 Jahre angehoben. - Foto: Hannibal Hanschke/dpa