Thema: Netz

EU-Kommission, Alterscheck

EU-Kommission stellt Alterscheck fürs Netz vor. Ein Vorschlag aus Brüssel soll das erschweren.

Ein falsches Geburtsdatum reicht – und Kinder landen bei Inhalten, die sie nicht sehen sollten (Symbolbild). - Foto: Annette Riedl/dpa
Ein falsches Geburtsdatum reicht – und Kinder landen bei Inhalten, die sie nicht sehen sollten (Symbolbild). - Foto: Annette Riedl/dpa

Bislang reicht im Netz oft ein Klick, um das Alter zu bestätigen – auch bei Inhalten, die nicht für Kinder gedacht sind.

dpa.de, 14.07.25 17:27 Uhr
Wie geht der Hamburger Carlsen Verlag mit nachgemachten oder KI-generierten Conni-Memes um? (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Wie geht der Hamburger Carlsen Verlag mit nachgemachten oder KI-generierten Conni-Memes um? (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Sicherheit im Freibad für alle - das ist das Ziel. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Sicherheit im Freibad für alle - das ist das Ziel. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bei den Ermittlungen zu dem Dreifachmord im Westerfald geht die Polizei auch möglichen Lebenszeichen des Tatverdächtigen im Internet nach.   - Foto: Thomas Frey/dpa
Bei den Ermittlungen zu dem Dreifachmord im Westerfald geht die Polizei auch möglichen Lebenszeichen des Tatverdächtigen im Internet nach. - Foto: Thomas Frey/dpa
Den Beschuldigten wird unter anderem Volksverhetzung und das Beleidigen von Politikern vorgeworfen. (Illustration) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Den Beschuldigten wird unter anderem Volksverhetzung und das Beleidigen von Politikern vorgeworfen. (Illustration) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Beratungsstellen sehen Anbieter sozialer Netzwerke mit in der Pflicht (Symbolbild). - Foto: Lukas Schulze/dpa
Beratungsstellen sehen Anbieter sozialer Netzwerke mit in der Pflicht (Symbolbild). - Foto: Lukas Schulze/dpa
Bei dem angeblichen massiven Datenleck mit 16 Milliarden Zugangsdaten handelt sich nach Einschätzung von Experten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Bei dem angeblichen massiven Datenleck mit 16 Milliarden Zugangsdaten handelt sich nach Einschätzung von Experten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
LKA-BW: Gemeinsame PM der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des LKA BW Meilenstein im Kampf gegen internationalen Cybertrading-Betrug: Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz - Foto: presseportal.de
LKA-BW: Gemeinsame PM der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des LKA BW Meilenstein im Kampf gegen internationalen Cybertrading-Betrug: Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz - Foto: presseportal.de
Die Gruppen vernetzen sich in sozialen Medien auch untereinander. - Foto: Christoph Schmidt/dpa
Die Gruppen vernetzen sich in sozialen Medien auch untereinander. - Foto: Christoph Schmidt/dpa